43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Hochschulbildung findet ihre Thematik in der Fortsetzung der Kapitel: Didaktik des tertiären Bildungsbereichs, Profession Lehrender, Lehre und Studium, den Bezugswissenschaften: Erziehungswissenschaft, Soziologie, Berufspädagogik/ Weiterbildung, Erwachsenenpädagogik, Digitalisierung. Die Studie ist den pädagogischen und psychologischen Aspekten der Lehre in der Pädagogischen Hochschuldidaktik gewidmet. Ziel ist eine Nachbereitung des " Vierten Internen Lehrganges Hochschuldidaktik"/ Universität Salzburg und eine persönliche Auseinandersetzung des Autors mit dem Thema "Pädagogische…mehr

Produktbeschreibung
Die Hochschulbildung findet ihre Thematik in der Fortsetzung der Kapitel: Didaktik des tertiären Bildungsbereichs, Profession Lehrender, Lehre und Studium, den Bezugswissenschaften: Erziehungswissenschaft, Soziologie, Berufspädagogik/ Weiterbildung, Erwachsenenpädagogik, Digitalisierung. Die Studie ist den pädagogischen und psychologischen Aspekten der Lehre in der Pädagogischen Hochschuldidaktik gewidmet. Ziel ist eine Nachbereitung des " Vierten Internen Lehrganges Hochschuldidaktik"/ Universität Salzburg und eine persönliche Auseinandersetzung des Autors mit dem Thema "Pädagogische Hochschuldidaktik". Die Vielzahl der Aspekte eines Wissensbereichs, die in der europäischen "Wissensgesellschaft" zunehmend von Bedeutung sind, bilden eine pädagogische Herausforderung.
Autorenporträt
Dr Günther Dichatschek MSc.Abilitazione all'insegnamento per l'APS;Laurea in Scienze dell'Educazione/Università di Innsbruck/Dottorato, corsi universitari in Educazione Politica e Competenza Interculturale, corso universitario di Didattica/Università di Salisburgo, Accademia di Formazione Continua Austria, Istituto Comenius Münster - docente - educatore per adulti.