60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Sammlung enthält Berichte von Krankenpflegeschülerinnen und -schülern während ihrer Praktika, einer Zeit, in der die Berufspraxis auf ganzheitliche und reflektierte Weise erlebt wird. Die berichteten Erfahrungen spiegeln die kritische Sicht der Studierenden auf die Herausforderungen der Pflege wider und heben den Aufbau von Gesundheitswissen und die Entwicklung wesentlicher Kompetenzen für Pflegekräfte hervor. Die praktischen Aktivitäten fanden in zwei Bereichen statt: Kollektive Gesundheitspflege und Krankenhauspflege. In allen Szenarien wurden die Aktivitäten von Praktikumsbetreuern…mehr

Produktbeschreibung
Diese Sammlung enthält Berichte von Krankenpflegeschülerinnen und -schülern während ihrer Praktika, einer Zeit, in der die Berufspraxis auf ganzheitliche und reflektierte Weise erlebt wird. Die berichteten Erfahrungen spiegeln die kritische Sicht der Studierenden auf die Herausforderungen der Pflege wider und heben den Aufbau von Gesundheitswissen und die Entwicklung wesentlicher Kompetenzen für Pflegekräfte hervor. Die praktischen Aktivitäten fanden in zwei Bereichen statt: Kollektive Gesundheitspflege und Krankenhauspflege. In allen Szenarien wurden die Aktivitäten von Praktikumsbetreuern überwacht, die den professionellen Ausbildungsprozess förderten und anleiteten. Die in dieser Sammlung enthaltenen Berichte wurden von der Koordinatorin des Krankenpflegepraktikums sorgfältig geprüft, um die akademische Qualität und wissenschaftliche Relevanz des Materials zu gewährleisten. Somit stellt diese Zusammenstellung nicht nur den Werdegang der Studierenden dar, sondern auch den institutionellen Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften, die sich für Gesundheitsförderung, umfassende Pflege und evidenzbasierte Praxis einsetzen. Möge jede der hier präsentierten Seiten eine Quelle des Stolzes und der Inspiration sein.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ana Cristina da Silva Oliveira: Praktikums-Koordinatorin für den Bachelor-Studiengang Krankenpflege an der UNIAN. Forscherin auf dem Gebiet der Bildung und Technologien, der Gesundheit der Arbeitnehmer und der psychischen Gesundheit.