Dieser Band versammelt teilweise in erweiterter Form die Referate der 10. Tagung «Sanierung und Insolvenz von Unternehmen», die das Europa Institut an der Universität Zürich am 6. Juni 2019 durchgeführt hat. Im Zentrum steht die aktienrechtliche Sanierung. Vorab beleuchtet werden die Chancen und Risiken der aktienrechtlichen Sanierung, die Handlungsoptionen von Verwaltungsrat und Aktionären und das Verhältnis der aktienrechtlichen zur zwangsvollstreckungsrechtlichen Sanierung. Ein zentrales Thema ist sodann die Veränderung des Aktienkapitals. Weitere behandelte Sanierungsformen sind Zuschüsse und Darlehen von Aktionären, der Rangrücktritt, die Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital, die Übertragung von Aktiven und der Forderungsverzicht. Besondere Aufmerksamkeit erlangen Sanierungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Rechnungslegung. Das Buch stellt die wichtigen Formen der aktienrechtliche Sanierung von Unternehmen vor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno