Das vorliegende Handbuch bietet eine umfassende Übersicht über das Business Partner (BP)-Konzept in SAP Master Data Governance (MDG) und dessen Integration in SAP S/4HANA und weiteren relevanten Business-Systeme. Es behandelt die Definition, Datenstruktur, Rollenmodelle und Vorteile des BP-Konzepts sowie die technische und prozessuale Umsetzung. Der SAP Business Partner (BP) ist die zentrale Stammdatenlösung für die Verwaltung von Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern in modernen SAP-Systemen. Spätestens mit SAP S/4HANA ist der Geschäftspartner das führende Objekt für die Integration und Verwaltung von Geschäftspartnerdaten. Die Implementierung von BP, insbesondere in Verbindung mit SAP Master Data Governance for Business Partner (MDG-BP), erfordert ein strukturiertes Vorgehen. SAP MDG-BP bietet dabei Werkzeuge für Governance, Qualitätsmanagement und unternehmensweite Datenharmonisierung.Die Implementierung von SAP Business Partner und die Integration mit SAP MDG-BP sind zentrale Bausteine für effizientes und zukunftssicheres Stammdatenmanagement.Das Dokument ist ein Implementierungsleitfaden für das SAP Business Partner (BP) Konzept mit Integration zu SAP Master Data Governance (MDG-BP).SAP Business Partner und MDG-BP IntegrationDer SAP Business Partner (BP) ist die zentrale Lösung für die Verwaltung von Geschäftspartnerdaten in SAP-Systemen, insbesondere in Verbindung mit SAP Master Data Governance for Business Partner (MDG-BP). Diese Integration ermöglicht eine effiziente Verwaltung, Verbesserung der Datenqualität und Einhaltung von Compliance-Vorgaben. -BP ist die zentrale Stammdateneinheit für Kunden, Lieferanten und andere Geschäftspartner. -Einheitliches Datenmodell mit Rollen wie Debitor, Kreditor und Lieferant.-Vorteile: Reduktion von Redundanzen, Verbesserung der Datenqualität und zentrale Verwaltung. -SAP MDG-BP bietet Werkzeuge für Governance, Qualitätsmanagement und Datenharmonisierung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno