Erfahren Sie in diesem technischen Leitfaden, wie Sie SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) mit SAP S/4HANA und anderen SAP-Komponenten integrieren. Die Autoren erklären Schritt für Schritt die Anbindung von SAP EWM in Embedded- und dezentralen Szenarien. Dem Materialfluss folgend lernen Sie, wie Sie Prozesse aus Beschaffung, Produktion, Qualitätsmanagement, Transport und Instandhaltung mit SAP EWM verknüpfen. Praxisnahe Beispiele und Konfigurationsanleitungen unterstützen Sie bei der Umsetzung. Aus dem Inhalt: Beschaffung und…mehr
Erfahren Sie in diesem technischen Leitfaden, wie Sie SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) mit SAP S/4HANA und anderen SAP-Komponenten integrieren. Die Autoren erklären Schritt für Schritt die Anbindung von SAP EWM in Embedded- und dezentralen Szenarien. Dem Materialfluss folgend lernen Sie, wie Sie Prozesse aus Beschaffung, Produktion, Qualitätsmanagement, Transport und Instandhaltung mit SAP EWM verknüpfen. Praxisnahe Beispiele und Konfigurationsanleitungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Aus dem Inhalt:
Beschaffung und WareneingangProduktionsplanungQualitätsmanagementTransportmanagement und VersandabwicklungSAP Digital ManufacturingSAP Dock Appointment SchedulingYard ManagementSAP EHS ManagementSAP EAMSAP Business Network for LogisticsSAP GTSAutomatisierungstechnologien integrieren
Sebastian Keilhacker begann seine berufliche Laufbahn nach der Ausbildung zum Großhandelskaufmann als Inhouse Consultant bei renommierten internationalen Unternehmen. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für SAP-Logistik und sammelte bereits früh praktische Erfahrungen in großen Logistikprojekten. Parallel zu seiner Tätigkeit absolvierte er ein Studium zum Informatik-Betriebswirt (VWA) sowie den Bachelor of Arts im Fachbereich Logistik & Supply Chain. Mit dieser Kombination aus akademischem Wissen und praktischer Erfahrung wechselte er 2018 in die Beratung und ist seither maßgeblich am Aufbau des Warehouse-Teams der CONSILIO GmbH beteiligt. In seiner Rolle agiert er als fachlicher Lead für SAP EWM und übernimmt in Kundenprojekten vielfältige Funktionen - vom Solution Architekten über den funktionalen Prozessberater bis hin zum Projektleiter und Entwickler. Seine Schwerpunkte liegen in der Integration von Produktionsprozessen, Automatisierungslösungen, Mobile Working sowie der Umsetzung von Sonderanforderungen. Seit 2010 realisiert er erfolgreich Logistikprojekte für Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrt, Schienenfahrzeugbau, Chemie, Baustoffindustrie, Verteidigung, erneuerbare Energien und Automobilindustrie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826