Jean-Paul Sartres Verständnis von Freiheit und Verantwortung ist radikal: Der Mensch ist zur Freiheit verdammt - doch wenn er sein Leben authentisch lebt, kann er den herrschenden Strukturen etwas entgegensetzen. Eine Einführung in die philosophische Brisanz und den denkerischen Gehalt von Sartres Werken im Kontext seines spannungsreichen Lebens.
Jean-Paul Sartres Verständnis von Freiheit und Verantwortung ist radikal: Der Mensch ist zur Freiheit verdammt - doch wenn er sein Leben authentisch lebt, kann er den herrschenden Strukturen etwas entgegensetzen. Eine Einführung in die philosophische Brisanz und den denkerischen Gehalt von Sartres Werken im Kontext seines spannungsreichen Lebens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Susanne Möbuß, geboren 1963 in Hannover, Studium der Philosophie und der Geschichte; 1990 Promotion; 1996 Habilitation; Lehre an den Universitäten Hannover, Oldenburg und Bremen. Forschungsschwerpunkte: Philosophie des Mittelalters und der Renaissance, Existenzphilosophie und französische Gegenwartsphilosophie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826