39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie ist im Wesentlichen ein Vergleich zweier Lernsysteme, nämlich des Scaffolding-basierten selbstregulierten Lernsystems und des formalen Lernsystems. Es wurde ein Forschungsdesign mit mehreren Methoden verwendet. Zunächst wurden die Vor- und Nachteile beider Lernsysteme mithilfe des MSLQ ermittelt. Dieser besteht aus fünf Facetten. - Kognitive und metakognitive Strategien. - Zeit und Lernumgebung. - Anstrengungsregulierung - Peer-Lernen - Hilfesuche Zur Analyse der deskriptiven Daten wurde der Chi-Quadrat-Anpassungstest verwendet. Anschließend wurden die akademischen Leistungen der…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie ist im Wesentlichen ein Vergleich zweier Lernsysteme, nämlich des Scaffolding-basierten selbstregulierten Lernsystems und des formalen Lernsystems. Es wurde ein Forschungsdesign mit mehreren Methoden verwendet. Zunächst wurden die Vor- und Nachteile beider Lernsysteme mithilfe des MSLQ ermittelt. Dieser besteht aus fünf Facetten. - Kognitive und metakognitive Strategien. - Zeit und Lernumgebung. - Anstrengungsregulierung - Peer-Lernen - Hilfesuche Zur Analyse der deskriptiven Daten wurde der Chi-Quadrat-Anpassungstest verwendet. Anschließend wurden die akademischen Leistungen der Studierenden durch einen Vor- und Nachtest überprüft. Es wurde ein Vergleichsgruppendesign verwendet und der Vergleich erfolgte mittels gepaartem t-Test. Das auf Scaffolding basierende selbstregulierte Lernsystem zeigte bessere Ergebnisse, d. h. es zeigte eine Verbesserung gegenüber dem formalen Lernsystem.
Autorenporträt
Trabalho como professor no Instituto de Educação e Investigação da Universidade de Ciência e Tecnologia, Bannu, KPK, Paquistão, desde 17 de outubro de 2006. Organizei mais de cinco workshops e orientei oito alunos de mestrado em educação em diferentes tópicos. Três artigos foram publicados a partir deste trabalho e um quarto está em processo.