Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,50 €
  • Gebundenes Buch

Jugend, Anmut und Schönheit: Selten so einnehmend vereint wie in der Prinzessinnengruppe. Johann Gottfried Schadow selbst bezeichnete die Schwestern Luise und Friederike von Preußen als "die schönsten Prinzessinnen ihrer Zeit" und wurde von diesem Meisterwerk der Natur zu einem Meisterwerk der Kunst inspiriert. Das 1795 bis 1797 erschaffene Doppelstandbild stellt in seiner Originalität einen Höhepunkt der europäischen Skulptur dar. Reimar F. Lacher legt eine eingehend recherchierte Monografie zu Schadows Kunstwerk vor. Der Berliner Kunsthistoriker hat sämtliche Quellen nach den Originalen…mehr

Produktbeschreibung
Jugend, Anmut und Schönheit: Selten so einnehmend vereint wie in der Prinzessinnengruppe. Johann Gottfried Schadow selbst bezeichnete die Schwestern Luise und Friederike von Preußen als "die schönsten Prinzessinnen ihrer Zeit" und wurde von diesem Meisterwerk der Natur zu einem Meisterwerk der Kunst inspiriert. Das 1795 bis 1797 erschaffene Doppelstandbild stellt in seiner Originalität einen Höhepunkt der europäischen Skulptur dar. Reimar F. Lacher legt eine eingehend recherchierte Monografie zu Schadows Kunstwerk vor. Der Berliner Kunsthistoriker hat sämtliche Quellen nach den Originalen akribisch neu analysiert und stellt die Entstehungsgeschichte und das Schicksal der Prinzessinnengruppe von der Idee bis zur Nachbildung aus Schokolade in heutigen Tagen dar. Mit einem Vorwort von Bernhard Maaz, dem Leiter der Alten Nationalgalerie.
Autorenporträt
Dr. Reimar F. Lacher, Studium der Kunstgeschichte, Sprachwissenschaft und Rhetorik in Tübingen und Berlin. Promotion 2003, anschließend Volontariat bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Seit 1998 freiberufliche Tätigkeit für Museen und Ausstellungen, Kunsthandel und Forschung. Arbeitsgebiet: Berliner Kunst vom ausgehenden 18.bis ins 20. Jahrhundert; Werk und Biographie Johann Gottfried Schadows.