11,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
6 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mit diesem Buch, ausgestattet mit brillanten Bildern und Kurztexten, können Obstbauern und Naturfreunde Insekten und Milben leicht bestimmen.

Produktbeschreibung
Mit diesem Buch, ausgestattet mit brillanten Bildern und Kurztexten, können Obstbauern und Naturfreunde Insekten und Milben leicht bestimmen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
André van Frankenhuyzen ist Entomologe mit Tätigkeitsschwerpunkt Pflanzenschutz. Er widmet sich besonders der Makrofotografie von Insekten und Milben an Obstgewächsen. Henk Stigter ist Entomologe und koordiniert verschiedene Arbeitsgruppen im Rahmen des Pflanzenschutzes im Obstbau.
Rezensionen
Berner Obst, Koppingen 12/2002:
"Fast ein Muss für jeden Obstbauern!"

Landpost, 13.12.03:
"Das handliche Buch biete mit seinen hervorragenden Makroaufnahmen eine echte Hilfe zur Bestimmung relevanter Kleintiere."

FH Weihenstephan:

"Im Schwerpunkt werden auf rund 210 Seiten Schadinsekten und Schadmilben sowie Nützlinge (auf rund 55 Seiten) vorgestellt. Die Vorstellung erfolgt über eine Vielzahl von Farbfotos (775 Abbildungen), ergänzt durch kurze, schematisierte Entwicklungszyklen, 140 an der Zahl. Die Sortierung der besprochenen Tiere erfolgt nach der zoologischen Einteilung, es existieren somit eigene Kapitel für Wanzen, Blattflöhe, Käfer, Blattläuse etc. Die einzelnen Gruppen werden zu Beginn jeweils näher vorgestellt. Abgerundet wird der Bilderatlas durch einen 3-seitigen kurzen Schlüssel zu Unterscheidungsmerkmalen der Larven, Insekten und Milben.
Das Buch basiert auf der 1992 erschienenen zweiten Auflage eines in den Niederlanden in Fachkreisen weit verbreiteten Buches. Es wurde nun übersetzt und für den mitteleuropäischen Raum angepaßt.
Empfehlung:
Aufgrund der Bilderfülle sicherlich ein weiteres wichtiges Werk für die Beratung zur Bestimmungshilfe. Die kurzen Lebenszyklen lassen sich auch gut in der Lehre einsetzen."