35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Economic Value Added (EVA) ist die Leistungskennzahl, die am unmittelbarsten mit der Schaffung oder Vernichtung von Aktionärsvermögen verbunden ist. In dieser Studie haben alle Banken Aktionärsvermögen geschaffen, da der EVA in allen Banken in jedem Jahr positiv ist. Der Gewinn pro Aktie (EPS) ist ein Instrument zur Messung der finanziellen Leistung und des Gewinns pro Aktie für die Aktionäre. Aus dieser Studie kann ich schließen, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Economic Value Added und dem Gewinn pro Aktie besteht. Da der Economic Value Added auf dem wirtschaftlichen…mehr

Produktbeschreibung
Der Economic Value Added (EVA) ist die Leistungskennzahl, die am unmittelbarsten mit der Schaffung oder Vernichtung von Aktionärsvermögen verbunden ist. In dieser Studie haben alle Banken Aktionärsvermögen geschaffen, da der EVA in allen Banken in jedem Jahr positiv ist. Der Gewinn pro Aktie (EPS) ist ein Instrument zur Messung der finanziellen Leistung und des Gewinns pro Aktie für die Aktionäre. Aus dieser Studie kann ich schließen, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Economic Value Added und dem Gewinn pro Aktie besteht. Da der Economic Value Added auf dem wirtschaftlichen Gewinn und dem eingesetzten Kapital basiert und der Gewinn pro Aktie ebenfalls auf dem Nettogewinn und der Anzahl der Aktien basiert, stehen beide in Wechselbeziehung zueinander. Dies wird durch einen t-Test belegt. Die Nullhypothese wird bei allen Banken mit Ausnahme der IndusInd Bank abgelehnt. Das bedeutet, dass alle Banken mit Ausnahme der IndusInd Bank einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Economic Value Added und dem Gewinn pro Aktie akzeptieren.
Autorenporträt
Il Prof. Hardik Bhadeshiya è titolare di un Master in Commercio, un MBA, un UGC-NET (Management), un UGC-NET (Commercio) e sta conseguendo un dottorato di ricerca in Commercio con quasi 6 anni di esperienza nell'insegnamento e nella ricerca. Ha pubblicato numerosi articoli di ricerca nell'UGC e in conferenze nazionali e internazionali sponsorizzate dall'AICTE.