Dieses Buch enthält nicht nur Tipps und Aufklärung, wie man mit scharfen Sachen umgeht, sondern auch Geschichten, die man in einem Schneidwarengeschäft im Laufe der Zeit erlebt. Vom Kind hinter der Theke über die Lehrzeit, erste Kundenbegegnungen, den Aufbau eines Internetauftritts bis hin zum Inhaber in vierter Generation - dieses Buch erzählt von einem Leben zwischen Messern, Scheren und Schleifsteinen. Neben persönlichen Einblicken vermittelt es wertvolles Fachwissen zur Pflege und zum richtigen Umgang mit Klingen, räumt mit gängigen Mythen auf und erklärt zum Beispiel, warum 'rostfrei'…mehr
Dieses Buch enthält nicht nur Tipps und Aufklärung, wie man mit scharfen Sachen umgeht, sondern auch Geschichten, die man in einem Schneidwarengeschäft im Laufe der Zeit erlebt. Vom Kind hinter der Theke über die Lehrzeit, erste Kundenbegegnungen, den Aufbau eines Internetauftritts bis hin zum Inhaber in vierter Generation - dieses Buch erzählt von einem Leben zwischen Messern, Scheren und Schleifsteinen. Neben persönlichen Einblicken vermittelt es wertvolles Fachwissen zur Pflege und zum richtigen Umgang mit Klingen, räumt mit gängigen Mythen auf und erklärt zum Beispiel, warum 'rostfrei' nicht wirklich rostfrei bedeutet. Ein Blick hinter die Kulissen eines seltenen Berufsstandes - authentisch, unterhaltsam und lehrreich zugleich. Eine besondere Lektüre für alle, die Schneidwaren lieben, verwenden oder besser verstehen wollen.
Thomas Pizzini, 1969 in Linz geboren, wuchs im 1889 gegründeten Familienbetrieb zwischen Messern und Schwertern auf, den er seit 1998 in vierter Generation führt. Er ist Einzelhandelskaufmann, Messerschmied und Fachtechniker für Innenausbau & Raumgestaltung. Sportlich wie kreativ, liebt er Science-Fiction, Golf, Schießsport - und Micky Maus. Schreiben ist für ihn gelebte Fantasie, frei von Zeit und Raum.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826