14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein stiller Fund auf dem alten Dorfanger von Dahlem bringt Vergessenes ans Licht:eine verrostete Kiste, ein menschlicher Schädel, ein Stück Stoff aus den vierziger Jahren.Kommissar Merten und die Journalistin Clara Brandt folgen einer Spur, die sie durch die verwinkelten Straßen Berlins führt -von der St.-Annen-Kirche über die Kreuzkirche in Schmargendorf bis hinunter in den Eiskeller unter der Dorfaue.Je tiefer sie graben, desto deutlicher zeichnet sich ein Schatten ab, der bis in die Gegenwart reicht.Zwischen vergessenen Archiven, alten Friedhöfen und den stillen Fassaden der Villenviertel…mehr

Produktbeschreibung
Ein stiller Fund auf dem alten Dorfanger von Dahlem bringt Vergessenes ans Licht:eine verrostete Kiste, ein menschlicher Schädel, ein Stück Stoff aus den vierziger Jahren.Kommissar Merten und die Journalistin Clara Brandt folgen einer Spur, die sie durch die verwinkelten Straßen Berlins führt -von der St.-Annen-Kirche über die Kreuzkirche in Schmargendorf bis hinunter in den Eiskeller unter der Dorfaue.Je tiefer sie graben, desto deutlicher zeichnet sich ein Schatten ab, der bis in die Gegenwart reicht.Zwischen vergessenen Archiven, alten Friedhöfen und den stillen Fassaden der Villenviertel offenbart sich ein Netz aus Schweigen, Schuld und Erinnerung.Schatten über Schmargendorf und Dahlem ist kein lauter Krimi,sondern ein Roman über Orte, die mehr wissen, als sie erzählen -und über Menschen, die lernen müssen, den Stimmen der Vergangenheit zuzuhören.
Autorenporträt
Geboren Ende Juli 1945. Nach dem Eintritt in den Ruhestand, intensive Beschäftigung mit der Familiengeschichte und dem Stammbaum.