Hier melden sich Autorinnen und Autoren zu Wort, für die Überkommenes ebenso fragwürdig ist wie maßlose Fortschrittsgläubigkeit. Die hochwertigen Bände, herausgegeben von der Max Himmelheber - Stiftung, stehen für eine Kultur des hoffnungsvollen Zweifelns quer gegen alle Konventionen. SCHEIDEWEGE erscheint einmal im Jahr.
Hier melden sich Autorinnen und Autoren zu Wort, für die Überkommenes ebenso fragwürdig ist wie maßlose Fortschrittsgläubigkeit. Die hochwertigen Bände, herausgegeben von der Max Himmelheber - Stiftung, stehen für eine Kultur des hoffnungsvollen Zweifelns quer gegen alle Konventionen. SCHEIDEWEGE erscheint einmal im Jahr.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Baustellen und Bürgerproteste Politik- und Demokratieverdrossenheit? Der antiquierte Mensch von Fukushima Auf Geheih und Verderb Die Ideologie der Moderne Die Grenzen der westlichen Demokratie Das Zeitalter der positiven Anthropologie Die Menschenverbesserer "SichtlichMensch" Körper haben oder Leib sein Epigenetik: Das molekulare Gedächtnis des Körpers als ein Dirigent unseres Lebens Aspirin und Heroin Totentanz - Der Tod in Bewegung Übers Portraitieren Über Momos Arbeit, Spiel, Fortschritt Kulturlandschaft zwischen Ästhetik, Biodiversität und Geschichte Was hindert uns daran, nachhaltig zu wirtschaften? Zum 40. Todestag des skeptischen Humanisten Ludwig Marcuse Zitterpartie Betrügen und betrogen werden Simulo ergo sum Diktatur der Bits und Bytes "PowerPoint" und "Bologna" Viel Lärm! Um Nichts?
Aus dem Inhalt: Baustellen und Bürgerproteste Politik- und Demokratieverdrossenheit? Der antiquierte Mensch von Fukushima Auf Geheih und Verderb Die Ideologie der Moderne Die Grenzen der westlichen Demokratie Das Zeitalter der positiven Anthropologie Die Menschenverbesserer "SichtlichMensch" Körper haben oder Leib sein Epigenetik: Das molekulare Gedächtnis des Körpers als ein Dirigent unseres Lebens Aspirin und Heroin Totentanz - Der Tod in Bewegung Übers Portraitieren Über Momos Arbeit, Spiel, Fortschritt Kulturlandschaft zwischen Ästhetik, Biodiversität und Geschichte Was hindert uns daran, nachhaltig zu wirtschaften? Zum 40. Todestag des skeptischen Humanisten Ludwig Marcuse Zitterpartie Betrügen und betrogen werden Simulo ergo sum Diktatur der Bits und Bytes "PowerPoint" und "Bologna" Viel Lärm! Um Nichts?
Rezensionen
Eine geballte Ladung alternativer, skeptisch unterfütterter Texte, die querlaufen und Provokationen nicht scheuen. [...] Alles in allem: Skeptische Zeitgenossen haben am neuen Scheideweg ihre helle Freude. www.walthari.com 20190101
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826