Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über das neue Gebiet der Schlafmedizin. Neben den Grundlagen werden die Klinik und die medikamentösen und verhaltenstherapeutischen Behandlungen von Schlafstörungen dargestellt. Die Einzelkapitel wurden von Experten des jeweiligen Faches geschrieben. Das Buch ist als Einführung und Nachschlagewerk für Ärzte, Psychologen und alle, die sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Schlafstörungen beschäftigen, geeignet.
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über das neue Gebiet der Schlafmedizin. Neben den Grundlagen werden die Klinik und die medikamentösen und verhaltenstherapeutischen Behandlungen von Schlafstörungen dargestellt. Die Einzelkapitel wurden von Experten des jeweiligen Faches geschrieben. Das Buch ist als Einführung und Nachschlagewerk für Ärzte, Psychologen und alle, die sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Schlafstörungen beschäftigen, geeignet.
I: Grundlagen.- 1 Zur Lokalisation der Schlaf-Wach-Regulierung.- 2 Nucleus suprachiasmaticus und Steuerung biologischer Rhythmen.- 3 Physiologie und Pathophysiologie der Schlaf-Wach-Regulierung.- 4 Pharmaka und Schlafregulation.- 5 Schlaf und Chronobiologie.- 6 Schlaf und Hormone.- 7 Verhalten epileptischer Herde im Schlaf; Befunde bei intrakraniellen Ableitungen.- II: Klinik.- 8 Einteilung und Diagnostik der Hyposomnien.- 9 Schlafstörungen bei neurologischen Erkrankungen.- 10 Schlafstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen.- 11 Internistische Erkrankungen und Schlaf.- 12 Motorische und Verhaltens-Parasomnien.- 13 Schlafentwicklung und Schlafstörungen im Neugeborenen- und Säuglingsalter.- III: Therapie.- 14 Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen.- 15 Anterograde Amnesie unter Benzodiazepin-Hypnotika.
I: Grundlagen.- 1 Zur Lokalisation der Schlaf-Wach-Regulierung.- 2 Nucleus suprachiasmaticus und Steuerung biologischer Rhythmen.- 3 Physiologie und Pathophysiologie der Schlaf-Wach-Regulierung.- 4 Pharmaka und Schlafregulation.- 5 Schlaf und Chronobiologie.- 6 Schlaf und Hormone.- 7 Verhalten epileptischer Herde im Schlaf; Befunde bei intrakraniellen Ableitungen.- II: Klinik.- 8 Einteilung und Diagnostik der Hyposomnien.- 9 Schlafstörungen bei neurologischen Erkrankungen.- 10 Schlafstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen.- 11 Internistische Erkrankungen und Schlaf.- 12 Motorische und Verhaltens-Parasomnien.- 13 Schlafentwicklung und Schlafstörungen im Neugeborenen- und Säuglingsalter.- III: Therapie.- 14 Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen.- 15 Anterograde Amnesie unter Benzodiazepin-Hypnotika.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826