Der vorliegende Ratgeber von Gabriele Rossbach basiert auf den Erfahrungen der Autorin und setzt sich umfassend mit dem Phänomen Schlafstörungen auseinander. Ausgehend vom schulmedizinischen Standpunkt werden aktuelle und neuartige physische sowie emotionale und geistige Entspannungsmethoden vorgestellt. Fundierte Ratschläge und Tipps ergänzen den Leitfaden, so dass gutes Schlafen wieder möglich ist.
Der vorliegende Ratgeber von Gabriele Rossbach basiert auf den Erfahrungen der Autorin und setzt sich umfassend mit dem Phänomen Schlafstörungen auseinander. Ausgehend vom schulmedizinischen Standpunkt werden aktuelle und neuartige physische sowie emotionale und geistige Entspannungsmethoden vorgestellt. Fundierte Ratschläge und Tipps ergänzen den Leitfaden, so dass gutes Schlafen wieder möglich ist.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gabriele Rossbach ist ausgebildete Pädagogin, Entspannungstherapeutin und Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen und leitet seit 1990 Seminare im Bereich Psychosomatik und Stressbewältigung. Anwendung finden dabei NLP, Mentales Training, die Kognitive Therapie, Persönliches Krisenmanagement, Atemtherapie, Visualisierung und Affirmation. Die Ziele ihrer Arbeit bestehen in der Therapie von Schlafstörungen, von psychosomatischen Stresssymptomen und Angststörungen; weitere Themen sind Suchtentwöhnung und Prüfungsvorbereitung. Die Basis für diese unterschiedlichen Themen bildet ein intensives Training in Tiefenentspannung, bei der vor allem das Autogene Training und die Tiefenentspannung nach Jacobson eingeübt werden.Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Seminare sind die entspannende und die zentrierende Meditation.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826