Schloss Ehrenburg wurde 1543 als Stadtresidenz der Coburger Herzöge begründet. Aus der Barockzeit sind der imposante Riesensaal, die Schlosskirche und prachvolle Stuckaturen in einzelnen Räumen erhalten. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt das Schloss nach Entwürfen des Architekten Karl Friedrich Schinkel seine charakteristischen neugotischen Fassaden. Die im Stil des Empire ausgestatteten Appartements sind einzigartige Raumkunstwerke ihrer Zeit. Als Residenz der Dynastie Sachsen - Coburg und Gotha war die Ehrenburg im 19. Jahrhundert Treffpunkt des europäischen Hochadels.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno