Der Konflikt zwischen China und Taiwan hält die Welt in Atem: Peking betrachtet die Insel als »abtrünnige Provinz«, Taipei hingegen will seine Unabhängigkeit und Demokratie bewahren. Als führender Chip-Hersteller und durch seine strategische Lage im westlichen Pazifik ist Taiwan ein zentraler Schauplatz im Machtkampf zwischen China und den USA - nirgendwo ist eine direkte Konfrontation der beiden Supermächte wahrscheinlicher als in der Taiwanstraße.
Stephan Thome, einer der besten deutschen Taiwan-Kenner, beleuchtet in seinem hochaktuellen Buch die Hintergründe des Konflikts. Er erklärt, warum Taiwans Geografie so entscheidend ist und welche Folgen daraus für eine militärische Eskalation entstehen könnten. In weiten historischen Bögen zeigt er, wie Chinas Selbstbild als Weltmacht und die US-Bündnispolitik im Pazifik zur heutigen Lage führten - und warum der Kampf um Taiwan auch uns in Europa direkt betrifft.
Stephan Thome, einer der besten deutschen Taiwan-Kenner, beleuchtet in seinem hochaktuellen Buch die Hintergründe des Konflikts. Er erklärt, warum Taiwans Geografie so entscheidend ist und welche Folgen daraus für eine militärische Eskalation entstehen könnten. In weiten historischen Bögen zeigt er, wie Chinas Selbstbild als Weltmacht und die US-Bündnispolitik im Pazifik zur heutigen Lage führten - und warum der Kampf um Taiwan auch uns in Europa direkt betrifft.
»[Eine] brillante Analyse ... Auf ein Buch wie [Thomes] hat man dringend gewartet, es sei der deutschen Öffentlichkeit zur umgehenden Lektüre ans Herz gelegt.« Kai Strittmacher Süddeutsche Zeitung 20241223
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Spätestens nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist deutlich geworden, dass ein ähnliches Schicksal auch Taiwan drohen könnte: Taiwan ist möglicherweise der "gefährlichste Ort der Welt", schreibt der Economist, und Kritiker Kai Strittmatter schließt sich nach der Lektüre des neuen Buches von Stephan Thome an. Thome ist Schriftsteller, Philosoph und Sinologe und lebt in Taiwan und in diesem Buch zeigt er Strittmatter, welche Lügen die Kommunistische Partei in die Welt setzt, zum Beispiel, dass Taiwan immer schon Teil Chinas gewesen wäre. Macht China Ernst, könnte sich der Konflikt zu einem großen Krieg mit den USA ausweiten, obwohl mittlerweile auch nicht mehr so ganz klar ist, ob die Staaten nach dem Amtsantritt Trumps wirklich noch als Schutzmacht fungieren werden. Die Katastrophe ist abwendbar, liest Strittmatter, aber nur, wenn alle die "Augen aufmachen", auch die Europäer. Der Rezensent legt die Lektüre des kenntnisreichen und aufrüttelnden Buchs des informierten Experten Thome unbedingt nahe.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH







