Kernstück des Ratgebers ist eine Übersicht zur Beurteilung der wesentlichen Personenkreise in allen Beschäftigungsvarianten hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Fragen einer Versicherungspflicht bzw. Versicherungsfreiheit. Arbeitnehmer, Auszubildende, Studenten, Geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs), Beamte, Gesellschafter, Familienangehörige, Rentner etc., mit den Übersichten finden Sie schnell die einschlägige Personen- und Beitragsgruppe und nehmen die entsprechenden Meldungen zur Sozialversicherung vor. * Übersichtliche Darstellung zu den Personenkreisen in tabellarischer Form *…mehr
Kernstück des Ratgebers ist eine Übersicht zur Beurteilung der wesentlichen Personenkreise in allen Beschäftigungsvarianten hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Fragen einer Versicherungspflicht bzw. Versicherungsfreiheit. Arbeitnehmer, Auszubildende, Studenten, Geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs), Beamte, Gesellschafter, Familienangehörige, Rentner etc., mit den Übersichten finden Sie schnell die einschlägige Personen- und Beitragsgruppe und nehmen die entsprechenden Meldungen zur Sozialversicherung vor. * Übersichtliche Darstellung zu den Personenkreisen in tabellarischer Form * Hinweise und Querverweise zu den einzelnen Sozialversicherungszweigen * Informationen zum MeldeverfahrenHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Über die Autoren * Manfred Geiken, Oberverwaltungsrat a.D., ehemals AOK Rheinland/Hamburg, Düsseldorf
Inhaltsangabe
Vorwort Abkürzungsverzeichnis A. Personenkreise I. Arbeitnehmer, Auszubildende II. Beamte und ähnliche Personen (auch während der Ausbildung) III. Geschäftsführer, Gesellschafter, Vorstandsmitglieder IV. Jugendliche und behinderte Menschen V. Beschäftigte Rentner, Versorgungsbezieher (Pensionäre usw.) VI. Beschäftigte Schüler, Praktikanten, Studenten VII. Geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs) VIII. Besondere Personengruppen IX. Künstler und Publizisten X. Versicherungsrechtliche Beurteilung von mitarbeitenden Angehörigen XI. Wahlrechte in der Krankenversicherung XII. Haushaltsscheckverfahren B. Meldeverfahren in der Sozialversicherung I. Rechtsgrundlagen II. Automatisiertes Verfahren III. Aufgaben IV. Meldetatbestände V. Berufsständische Versorgungseinrichtungen VI. Meldeinhalte VII. Beitragsgruppenschlüssel VIII. Tätigkeitsschlüssel IX. Staatsangehörigkeitsschlüssel X. Personengruppenschlüssel XI. Meldungen bei Insolvenz des Arbeitgebers XII. A1-Bescheinigung C. Übersichten I. Übersicht zu den Rechengrößen und Grenzwerten in der Sozialversicherung II. Beitragssätze in der Sozialversicherung Sachbezugswerte Verpflegung, Unterkunft und Wohnung D. Gesetzestexte I. Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) - Arbeitsförderung II. Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung III. Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung IV. Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) - Gesetzliche Rentenversicherung V. Elftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) - Soziale Pflegeversicherung VI. Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten Stichwortverzeichnis
Vorwort Abkürzungsverzeichnis A. Personenkreise I. Arbeitnehmer, Auszubildende II. Beamte und ähnliche Personen (auch während der Ausbildung) III. Geschäftsführer, Gesellschafter, Vorstandsmitglieder IV. Jugendliche und behinderte Menschen V. Beschäftigte Rentner, Versorgungsbezieher (Pensionäre usw.) VI. Beschäftigte Schüler, Praktikanten, Studenten VII. Geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs) VIII. Besondere Personengruppen IX. Künstler und Publizisten X. Versicherungsrechtliche Beurteilung von mitarbeitenden Angehörigen XI. Wahlrechte in der Krankenversicherung XII. Haushaltsscheckverfahren B. Meldeverfahren in der Sozialversicherung I. Rechtsgrundlagen II. Automatisiertes Verfahren III. Aufgaben IV. Meldetatbestände V. Berufsständische Versorgungseinrichtungen VI. Meldeinhalte VII. Beitragsgruppenschlüssel VIII. Tätigkeitsschlüssel IX. Staatsangehörigkeitsschlüssel X. Personengruppenschlüssel XI. Meldungen bei Insolvenz des Arbeitgebers XII. A1-Bescheinigung C. Übersichten I. Übersicht zu den Rechengrößen und Grenzwerten in der Sozialversicherung II. Beitragssätze in der Sozialversicherung Sachbezugswerte Verpflegung, Unterkunft und Wohnung D. Gesetzestexte I. Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) - Arbeitsförderung II. Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung III. Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung IV. Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) - Gesetzliche Rentenversicherung V. Elftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) - Soziale Pflegeversicherung VI. Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten Stichwortverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826