Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,91 €
  • Broschiertes Buch

Was ist Schöpfung? Warum ist Schöpfung nicht nur "das Ganze"? Warum ist Schöpfung nicht nur "die Natur"? Wie weit reicht die "natürliche Gotteserkenntnis"? Wie hängen die Gottebenbildlichkeit des Menschen und der berühmt-berüchtigte Herrschaftsauftrag zusammen? Was passiert beim "Sündenfall"? Warum passen Gottes Engel so schlecht in unsere Wirklichkeit? Das Buch richtet die Fragen an die biblischen Überlieferungen. In einer Zeit religiöser Müdigkeit, kultureller Unübersichtlichkeit und ökologischer Ratlosigkeit, erkundet es Gottes schöpferische Kräfte und kreative Impulse der…mehr

Produktbeschreibung
Was ist Schöpfung? Warum ist Schöpfung nicht nur "das Ganze"? Warum ist Schöpfung nicht nur "die Natur"? Wie weit reicht die "natürliche Gotteserkenntnis"? Wie hängen die Gottebenbildlichkeit des Menschen und der berühmt-berüchtigte Herrschaftsauftrag zusammen? Was passiert beim "Sündenfall"? Warum passen Gottes Engel so schlecht in unsere Wirklichkeit?
Das Buch richtet die Fragen an die biblischen Überlieferungen. In einer Zeit religiöser Müdigkeit, kultureller Unübersichtlichkeit und ökologischer Ratlosigkeit, erkundet es Gottes schöpferische Kräfte und kreative Impulse der Schöpfungserkenntnis. Es zeigt: Die klassischen Schöpfungstexte bieten klare, aufschlußreiche und frische Antworten auf die gestellten Fragen. Gottes Lebendigkeit und die Schöpfung können als komplexes Zusammenspiel von Natur und Kultur neu entdeckt werden.