Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 5,95 €
  • Gebundenes Buch

Ein fulminanter Bildband für all jene Schokoladen-Liebhaber, die gern der süßen Leidenschaft frönen.
Bekannte französische Patissiers geben Expertentipps und verraten ihre Rezepte zur perfekten Herstellung von Sachertorte, Schokotrüffeln, Mousse au Chocolat, Schwarzwälder Kirschtorte und vielen anderen verführerischen Genüssen.
Die außergewöhnliche Food-Fotografie - dem Stil holländischer Meister vergangener Zeiten angelehnt -, das Arrangement und die Komposition der feinen Konditorkreationen machen dieses aufwändig gestaltete, opulente Buch zu einem Referenzwerk der Haute
…mehr

Produktbeschreibung
Ein fulminanter Bildband für all jene Schokoladen-Liebhaber, die gern der süßen Leidenschaft frönen.

Bekannte französische Patissiers geben Expertentipps und verraten ihre Rezepte zur perfekten Herstellung von Sachertorte, Schokotrüffeln, Mousse au Chocolat, Schwarzwälder Kirschtorte und vielen anderen verführerischen Genüssen.

Die außergewöhnliche Food-Fotografie - dem Stil holländischer Meister vergangener Zeiten angelehnt -, das Arrangement und die Komposition der feinen Konditorkreationen machen dieses aufwändig gestaltete, opulente Buch zu einem Referenzwerk der Haute Cuisine.

Das herausnehmbare 64-seitige Booklet für den praktischen Gebrauch versammelt nochmals alle 50 Rezepte zum Nachmachen.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Vollkommen erlegen ist Rezensent Andreas Obst den Versuchungen dieses "prachtvollen" Schokoladen-Bildbandes. In dem "außen schokoladen- und innen kardinalslilafarben eingefassten" Buch fand er die "Rezepte für Süßspeisen auf Schokoladenbasis" jeweils von einer erzählten Szene eingeleitet, die "mit der Vorstellung eines sündigen Lasters" spiele. So sei das Buch sozusagen durch die verschiedenen Laster strukturiert. Bei den Rezepten sah Obst die Spanne von Klassischem wie Mousse au Chocolat bis zu Exotischem wie einem karibischen Kuchen mit Canache-Creme reichen. Eingerahmt sei das "neckische Spiel mit den süßen Sünden" von großformatigen Fotos, die der Rezensent als "Treibmittel opulent-sinnlicher Lebensentwürfe" wahrgenommen hat.

© Perlentaucher Medien GmbH