Warum sind Hörfunknachrichten immer noch so schwer verständlich? Dieser Sammelband versucht eine Antwort, die die Ursachen sowohl im Sprach- als auch im Sprechstil sucht. Er analysiert ausgewählte Teile eines größeren Korpus von Mitschnitten aus den Jahren 1985 bis 1998 sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht.
Warum sind Hörfunknachrichten immer noch so schwer verständlich? Dieser Sammelband versucht eine Antwort, die die Ursachen sowohl im Sprach- als auch im Sprechstil sucht. Er analysiert ausgewählte Teile eines größeren Korpus von Mitschnitten aus den Jahren 1985 bis 1998 sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht.
Der Herausgeber: Norbert Gutenberg, geboren 1951, Sprecherzieher 1973, Magister Artium 1976, Promotion 1980, Habilitation 1992. Leiter des Fachgebietes Sprechwissenschaft und Sprecherziehung an der Universität des Saarlandes, seit 1973 Aus- und Fortbildung von Journalisten.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Norbert Gutenberg: Projektentwurf - Uta Bergner/Heinrich Lenhart: Analyse von Hörfunknachrichten am Beispiel zweier Sender. Eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie - Ute Marx: Entwicklung und Begründung einer präskriptiven Notation von Hörfunknachrichten und Vergleich mit empirisch deskriptiver Analyse - Ellen Zitzmann: Nachrichten für Kinder - ein Literaturbericht.
Aus dem Inhalt : Norbert Gutenberg: Projektentwurf - Uta Bergner/Heinrich Lenhart: Analyse von Hörfunknachrichten am Beispiel zweier Sender. Eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie - Ute Marx: Entwicklung und Begründung einer präskriptiven Notation von Hörfunknachrichten und Vergleich mit empirisch deskriptiver Analyse - Ellen Zitzmann: Nachrichten für Kinder - ein Literaturbericht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826