Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Schüchternheit ist weit verbreitet - das betrifft die Studentin in der Prüfung ebenso wie den Geschäftsführer in der wöchentlichen Vorstandssitzung oder den Single beim Flirten. Viele Menschen reagieren in bestimmten Situationen mit Stresssymptomen wie Schweißausbrüchen und Angstzuständen oder leiden sogar unter sozialen Phobien. Diese mentalen und körperlichen Reaktionen erläutert Erika B. Hilliard und entmystifiziert das Tabuthema Schüchternheit. Anders als herkömmliche Ratgeber zum Thema betont sie, dass Schüchternheit und Erfolg einander nicht ausschließen und dass man trotz Befangen- und Unsicherheit erfolgreich sein kann.…mehr

Produktbeschreibung
Schüchternheit ist weit verbreitet - das betrifft die Studentin in der Prüfung ebenso wie den Geschäftsführer in der wöchentlichen Vorstandssitzung oder den Single beim Flirten. Viele Menschen reagieren in bestimmten Situationen mit Stresssymptomen wie Schweißausbrüchen und Angstzuständen oder leiden sogar unter sozialen Phobien. Diese mentalen und körperlichen Reaktionen erläutert Erika B. Hilliard und entmystifiziert das Tabuthema Schüchternheit. Anders als herkömmliche Ratgeber zum Thema betont sie, dass Schüchternheit und Erfolg einander nicht ausschließen und dass man trotz Befangen- und Unsicherheit erfolgreich sein kann.
Autorenporträt
Erika B. Hilliard ist staatliche geprüfte Sozialarbeiterin in Vancouver. Sie ist seit über 30 Jahren im Bereich Psychiatrie tätig und unterstützt seit mehr als 15 Jahren Selbsthilfegruppen, die sich mit sozialen Ängsten befassen.