Dieses Papier befasst sich mit der problematischen Situation des Schulabbruchs in Sekundarschulen in städtischen Randgebieten von Gran Mendoza (Argentinien) und schließt mit einer Projektion bis zum Jahr 2030. Das Hauptziel besteht darin, Entscheidungsgrundlagen für die Gestaltung öffentlicher Maßnahmen für diese Bildungsstufe zu schaffen. Die verwendete Methodik ist die Godet-Methode. Es wurden Mic-Mac-, Mactor- und morphologische Analysen durchgeführt. Die Situation in der Provinz ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden, und die Sekundarschulen mit diesen Merkmalen sind immer weniger in der Lage, die Schüler der unteren Klassen aufzunehmen. Der Schulabbruch in der Sekundarstufe ist nach wie vor ein ungelöstes Problem in Argentinien im Allgemeinen und in Mendoza im Besonderen, das einen bereichsübergreifenden Ansatz aus politischer, interdisziplinärer und wissenschaftlicher Sicht erfordert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







