Das Thema dieser Untersuchung ist das Schulbuch in Brasilien als historisch-politisches Objekt; es geht darum, seinen Werdegang kennenzulernen und zu verstehen, welche und wie Bildungsrichtlinien die Veröffentlichung von Schulbüchern beeinflussen, sowie den Inhalt von Geschichtslehrbüchern für die Grundschule kennenzulernen und wie der Lehrer Teil des Prozesses der Auswahl des Materials ist, das angenommen werden soll, und wie es im Klassenzimmer verwendet wird. In Anbetracht der für diese Studie vorgeschlagenen Ziele ist unser Ansatz qualitativer, bibliografisch-dokumentarischer Natur, und die Feldforschung wurde mit Hilfe eines halbstrukturierten Fragebogens bei Lehrern der öffentlichen Schulen in Jataí-Go durchgeführt, die im Grundschulbereich arbeiten. Anhand der bibliografischen Untersuchung konnte festgestellt werden, dass das Schulbuch eines der ältesten Instrumente der Schulbildung ist, das Jahrhunderte überdauert hat. Das Schulbuch in Brasilien verweist auf die Geschichte des Unterrichts in unserem Land, auf schulische Praktiken und inhaltliche Veränderungen, die auf politische und soziale Veränderungen zurückzuführen sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno