Auch in der Neuauflage ist die bewährte studiengerechte Aufbereitung des Lern- und Prüfungsstoffes beibehalten worden. Der Leser erhält nicht nur fundiertes Wissen kurz und prägnant vermittelt, sondern aufgrund der zahlreichen Querverweise zwischen den verschiedenen Kapiteln und auf die anderen Bände des Lehrbuches wird das Verständnis der Zusammenhänge gefördert. Seit der Vorauflage erfolgte Gesetzesänderungen, insbesondere das GesbR-Reformgesetz, sind in der Neuauflage ebenso berücksichtigt wie Fortentwicklungen durch die höchstgerichtliche Rechtsprechung. Zudem wird im Rahmen des Kaufrechts…mehr
Auch in der Neuauflage ist die bewährte studiengerechte Aufbereitung des Lern- und Prüfungsstoffes beibehalten worden. Der Leser erhält nicht nur fundiertes Wissen kurz und prägnant vermittelt, sondern aufgrund der zahlreichen Querverweise zwischen den verschiedenen Kapiteln und auf die anderen Bände des Lehrbuches wird das Verständnis der Zusammenhänge gefördert. Seit der Vorauflage erfolgte Gesetzesänderungen, insbesondere das GesbR-Reformgesetz, sind in der Neuauflage ebenso berücksichtigt wie Fortentwicklungen durch die höchstgerichtliche Rechtsprechung. Zudem wird im Rahmen des Kaufrechts auch der internationale Warenkauf nach dem UNKaufrecht (CISG) dargestellt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Peter Apathy Institut für Zivilrecht, Johannes Kepler Universität Linz Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Riedler Institut für Zivilrecht, Abteilung für europäisches Privatrecht und Versicherungsrecht; Institut für multimediale Linzer Rechtsstudien Abteilung für multimediales Zivilrecht Johannes Kepler Universität Linz
Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Riedler Institut für Zivilrecht, Abteilung für europäisches Privatrecht und Versicherungsrecht; Institut für multimediale Linzer Rechtsstudien Abteilung für multimediales Zivilrecht Johannes Kepler Universität Linz
Univ.-Prof. Dr Andreas Riedler ist Universitätsprofessor für Zivilrecht mit Lehrbefugnis für Zivilrecht, Europarecht und Versicherungsrecht an der Universität Linz. Umfangreiche nationale und internationale Publikations-, Seminar- und Gutachtertätigkeit im Zivil- Handels- und Privatversicherungsrecht. Herausgeber einer 2.500 Seiten umfassenden Lehrbuchreihe zum österr Zivilrecht, Autor mehrerer versicherungsrechtlicher Monographien und in- und ausländischer Kommentare zum ABGB und VersVG. Über 250 Publikationen zum gesamten Zivil- und Versicherungsrecht. Träger zahlreicher Preise.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826