Der Band zeigt anhand von biographischen Schilderungen Probleme der Identitätsentwicklung früher und heute auf. Bei bestimmten Minderheiten wie Roma oder Kindern von türkischen MitbürgerInnen wird eine unterschiedliche oder gar gestörte Entwicklung deutlich. Für den Sachunterricht wird näher auf Probleme der weiblichen Schüler und auf die Sozialisation durch die neuen Medien eingegangen. Der Ausblick weist auf neue, veränderte Aufgaben in unserer Schule hin.
Der Band zeigt anhand von biographischen Schilderungen Probleme der Identitätsentwicklung früher und heute auf. Bei bestimmten Minderheiten wie Roma oder Kindern von türkischen MitbürgerInnen wird eine unterschiedliche oder gar gestörte Entwicklung deutlich. Für den Sachunterricht wird näher auf Probleme der weiblichen Schüler und auf die Sozialisation durch die neuen Medien eingegangen. Der Ausblick weist auf neue, veränderte Aufgaben in unserer Schule hin.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Herausgeber: Rudolf G. Büttner wurde 1936 geboren. Er ist Professor für Chemie und deren Didaktik in Heidelberg seit 1972. Schulpraxis in allen Schulstufen in Baden-Württemberg und Hessen. Veröffentlichungen zum Sachunterricht der Grundschule und zur Umwelterziehung der Sekundarstufe I. Gerd-Bodo Reinert wurde 1942 geboren. Er ist Professor für Erziehungswissenschaften in Heidelberg; Schulpraxis in Hamburg. Seit 1975 als Professor haupt- und nebenamtliche Tätigkeit in Hamburg, Wuppertal und Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Schulalltag, Schultheorie und Didaktik.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Identität im Wandel, Heimat und heile Welt, quo vadis? - Kindheiten einst und heute - Die spezifische Wahrnehmung der Wirklichkeit - Traditionelle Rollen von Jungen und Mädchen - Schule im Wandel - Aufgaben des zukünftigen Unterrichts.
Aus dem Inhalt: Identität im Wandel, Heimat und heile Welt, quo vadis? - Kindheiten einst und heute - Die spezifische Wahrnehmung der Wirklichkeit - Traditionelle Rollen von Jungen und Mädchen - Schule im Wandel - Aufgaben des zukünftigen Unterrichts.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826