Bei der Arbeit mit Texten im schulischen Deutschunterricht stellt sich die Frage nach der Wirksamkeit unterschiedlicher methodischer Wege. In der Studie wird ein Konzept zur Visualisierung von Texten vorgestellt und mit dem Verfahen des traditionellen sprachlichen Durcharbeitens im Hinblick auf die erzielten Unterrichtsergebnisse verglichen. Daraus werden dann übertragbare Unterrichtskonzepte entwickelt und an Beispielen dargestellt.
Bei der Arbeit mit Texten im schulischen Deutschunterricht stellt sich die Frage nach der Wirksamkeit unterschiedlicher methodischer Wege. In der Studie wird ein Konzept zur Visualisierung von Texten vorgestellt und mit dem Verfahen des traditionellen sprachlichen Durcharbeitens im Hinblick auf die erzielten Unterrichtsergebnisse verglichen. Daraus werden dann übertragbare Unterrichtskonzepte entwickelt und an Beispielen dargestellt.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 109
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: U.a. Grundprobleme und Ziele einer fachdidaktischen Text-Bild-Untersuchung - Stand der semiotischen Forschung in den Bezugsbereichen der germanistischen Fachdidaktik und Grundlagen der Untersuchung - Visuelle Systeme in der literarischen Kommunikationskette - Bildnerische Techniken zur Visualisierung von Texten - Versuche und Experimente - Bausteine zur Planung bildorientierter Textrezeption.
Aus dem Inhalt: U.a. Grundprobleme und Ziele einer fachdidaktischen Text-Bild-Untersuchung - Stand der semiotischen Forschung in den Bezugsbereichen der germanistischen Fachdidaktik und Grundlagen der Untersuchung - Visuelle Systeme in der literarischen Kommunikationskette - Bildnerische Techniken zur Visualisierung von Texten - Versuche und Experimente - Bausteine zur Planung bildorientierter Textrezeption.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826