75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zum Werk Dieser Standardtitel der Reihe NJW Praxis bietet eine umfassende rechtliche Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Schule, Schülerschaft, Lehrerschaft, Elternschaft und Staat speziell für die Praktikerschaft.
InhaltSchulpflicht und das Recht auf BildungSchulische Eignungs- und LeistungsbewertungenZugang zu den einzelnen Schularten und SchulenOrganisation des SchulwesensBesonderheiten des LehrerdienstrechtsAufsichtspflicht der LehrerPrivatschulenFinanzierung des SchulwesensRechtsschutz Vorteile auf einen Blickbehandelt den Rechtsschutz im SchulverhältnisStandardtitel zum…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk
Dieser Standardtitel der Reihe NJW Praxis bietet eine umfassende rechtliche Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Schule, Schülerschaft, Lehrerschaft, Elternschaft und Staat speziell für die Praktikerschaft.

InhaltSchulpflicht und das Recht auf BildungSchulische Eignungs- und LeistungsbewertungenZugang zu den einzelnen Schularten und SchulenOrganisation des SchulwesensBesonderheiten des LehrerdienstrechtsAufsichtspflicht der LehrerPrivatschulenFinanzierung des SchulwesensRechtsschutz
Vorteile auf einen Blickbehandelt den Rechtsschutz im SchulverhältnisStandardtitel zum SchulrechtMit dem neuen Grundrecht auf schulische Bildung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt u.a. das in der Rechtsprechung des BVerfG kürzlich entwickelte Grundrecht auf schulische Bildung, die weitere Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der UN, die weitere Abwendung einzelner Bundesländer vom dreigliedrigen Bildungssystem und die Folgen der Debatte um "Gendergerechtigkeit" im Schulwesen. Last but not least werden auch die Regelungen in Folge der COVID-19-Pandemie für die Schulen behandelt.

Zielgruppe
Für mit dem Schulrecht befasste Rechtsanwaltschaft und Richterschaft, Schulverwaltungsbeamtinnen und -beamte, Schulräte, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerschaft und Elternbeiräte.