68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch "Schusswaffen, geschlechtsspezifische Gewalt und das Streben nach Gleichberechtigung" ist eine aufschlussreiche Untersuchung der Schnittstelle zwischen geschlechtsspezifischer Gewalt, Kleinwaffenkontrolle und dem universellen Streben nach Gleichheit. Es deckt die alarmierenden Auswirkungen von Schusswaffen auf häusliche Gewalt, organisierte Kriminalität und Konfliktgebiete auf und untersucht gleichzeitig, wie Geschlechterperspektiven die internationale Politik beeinflussen. Von Post-Konflikt-Regionen bis hin zur südafrikanischen Schusswaffenlandschaft webt dieses Buch einen Teppich…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch "Schusswaffen, geschlechtsspezifische Gewalt und das Streben nach Gleichberechtigung" ist eine aufschlussreiche Untersuchung der Schnittstelle zwischen geschlechtsspezifischer Gewalt, Kleinwaffenkontrolle und dem universellen Streben nach Gleichheit. Es deckt die alarmierenden Auswirkungen von Schusswaffen auf häusliche Gewalt, organisierte Kriminalität und Konfliktgebiete auf und untersucht gleichzeitig, wie Geschlechterperspektiven die internationale Politik beeinflussen. Von Post-Konflikt-Regionen bis hin zur südafrikanischen Schusswaffenlandschaft webt dieses Buch einen Teppich aus Geschichten, Forschungsergebnissen und Erkenntnissen, die zu Veränderungen einladen. Diese zum Nachdenken anregende und umfassende Untersuchung bietet einen Weg in eine Welt, in der die Gleichstellung der Geschlechter über Gewalt triumphiert.
Autorenporträt
Uwem Essia is a Professor of Economics and former Regional Director of the Pan African Institute for Development - West Africa (PAID-WA) Buea, Cameroon (2014 - 2020). Akoh Baudouin is currently the National Liaison on Security of the United Nations Development Program (UNDP) in Cameroon.