Grundlagen, Anwendungen und Wirkungsweisen ungeerdeter IT-Systeme in der Industrie, auf Schiffen, in Elektro- und Schienenfahrzeugen und im Bergbau. DIN EN 61140 (VDE 0140-1), DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0
Grundlagen, Anwendungen und Wirkungsweisen ungeerdeter IT-Systeme in der Industrie, auf Schiffen, in Elektro- und Schienenfahrzeugen und im Bergbau. DIN EN 61140 (VDE 0140-1), DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0
Wegen zunehmender Anwendung ungeerdeter IT-Stromversorgungssysteme ist die richtige Auswahl geeigneter Überwachungsgeräte von großer Bedeutung. Die Kombination des ungeerdeten IT-Stromversorgungssystems mit Isolationsüberwachung ermöglicht eine besondere Schutztechnik. Die Vorteile dieser Technik liegen in der erhöhten Betriebs-, Brand- und Unfallsicherheit. Das Buch beschreibt dieses System und dessen Anwendungsgebiete in der Industrie, auf Schiffen, in Elektro- und Schienenfahrzeugen und im Bergbau. Besonders beschrieben ist die historische Entwicklung des ungeerdeten…mehr
Wegen zunehmender Anwendung ungeerdeter IT-Stromversorgungssysteme ist die richtige Auswahl geeigneter Überwachungsgeräte von großer Bedeutung. Die Kombination des ungeerdeten IT-Stromversorgungssystems mit Isolationsüberwachung ermöglicht eine besondere Schutztechnik. Die Vorteile dieser Technik liegen in der erhöhten Betriebs-, Brand- und Unfallsicherheit.
Das Buch beschreibt dieses System und dessen Anwendungsgebiete in der Industrie, auf Schiffen, in Elektro- und Schienenfahrzeugen und im Bergbau. Besonders beschrieben ist die historische Entwicklung des ungeerdeten Stromversorgungssystems und die der Isolationsüberwachung in Deutschland. In allgemeiner Form eingegangen wird auch auf den Isolationswiderstand. Besonders behandelt sind ferner die einzelnen Messverfahren von Isolationsüberwachungsgeräten sowie die anzuwendenden VDE-Bestimmungen. Aufgrund der Aktualität der "Elektromobilität"" wurde das Kapitel "Elektrofahrzeuge"" in Bezug auf die Normenlage überarbeitet und ergänzt. Andere Anwendungsbeispiele, z. B. rund um das Thema "Photovoltaik"", wurden erweitert. "
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. Wolfgang Hofheinz, geb. 1947 in Wissenbach im Dillkreis, Lehre als Elektromechaniker (Elektronik) bei der Deutschen Philips GmbH in Wetzlar und Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Gießen mit Fachrichtung Nachrichtentechnik. Ab 1972 bei der AEG in Heilbronn als Ingenieur im Bereich Halbleiterschaltungsentwicklung. Seit 1975 Mitarbeiter der Fa. Bender, Grünberg (Oberhessen), heute Geschäftsführer. Mitarbeiter in nationalen und internationalen elektrotechnischen Kommissionen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826