43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Problem des Schwefelmangels und seiner Auswirkungen auf Ölsaaten ist zwar alt, aber das Ausmaß und die Intensität solcher Böden nehmen aufgrund des Einsatzes hochanalysierter Düngemittel, eines unsachgemäßen Nährstoffmanagements und des kulturpflanzenbezogenen Nährstoffbedarfs zu. Darüber hinaus hat sich die Situation durch unwissenschaftliche Praktiken bei der Ausbringung und Bewirtschaftung von Nährstoffen noch weiter verschlechtert.In Anbetracht all dieser Probleme hielten es die Autoren für notwendig, dieses Lehrbuch "Schwefel und seine Unvermeidbarkeit in Sesam" zu schreiben. Es soll…mehr

Produktbeschreibung
Das Problem des Schwefelmangels und seiner Auswirkungen auf Ölsaaten ist zwar alt, aber das Ausmaß und die Intensität solcher Böden nehmen aufgrund des Einsatzes hochanalysierter Düngemittel, eines unsachgemäßen Nährstoffmanagements und des kulturpflanzenbezogenen Nährstoffbedarfs zu. Darüber hinaus hat sich die Situation durch unwissenschaftliche Praktiken bei der Ausbringung und Bewirtschaftung von Nährstoffen noch weiter verschlechtert.In Anbetracht all dieser Probleme hielten es die Autoren für notwendig, dieses Lehrbuch "Schwefel und seine Unvermeidbarkeit in Sesam" zu schreiben. Es soll die Bedeutung von Schwefel in Ölsaaten und Möglichkeiten zur Steigerung des vegetativen Wachstums, des Ertrags und der Wirtschaftlichkeit im Sesamanbau vermitteln.
Autorenporträt
Dr. Venkatakrishnan erhielt seinen B.Sc. (Ag.) im Jahr 2014 und seinen M.Sc. (Ag.) in Bodenkunde und Agrarchemie im Jahr 2016 vom Pandit Jawaharlal Nehru College of Agriculture and Research Institute, Karaikal. Er hat an der Tamil Nadu Agricultural University, Coimbatore, in Bodenkunde promoviert. Er hat sieben Forschungsartikel veröffentlicht.