»No sex please, we ?re British!« Wem diese Reaktion auf kontinentale Frivolitäten nie glaubhaft erschien, der findet bei Alan Bennett seine Bestätigung: In zwei neuen Geschichten berichtet er, wie verlässliche Untertanen der Königin auf unerwarteten Gebieten zu Entdeckern werden und sich Gelüsten hingeben, die wohl schon längst unter der Oberfläche brodelten. Bereits in früheren Erzählungen deutete sich an, dass Bennett über das Leben seiner Landsleute bestens Bescheid weiß. Hier aber widmet er sich mit Hingabe ihren dunklen Seiten und belegt anschaulich, dass britische Skurrilität und…mehr
»No sex please, we ?re British!« Wem diese Reaktion auf kontinentale Frivolitäten nie glaubhaft erschien, der findet bei Alan Bennett seine Bestätigung: In zwei neuen Geschichten berichtet er, wie verlässliche Untertanen der Königin auf unerwarteten Gebieten zu Entdeckern werden und sich Gelüsten hingeben, die wohl schon längst unter der Oberfläche brodelten. Bereits in früheren Erzählungen deutete sich an, dass Bennett über das Leben seiner Landsleute bestens Bescheid weiß. Hier aber widmet er sich mit Hingabe ihren dunklen Seiten und belegt anschaulich, dass britische Skurrilität und lustvolle Ausschweifungen ? überraschende Wendung inklusive ? einander nicht ausschließen.
Alan Bennett, 1934 in Leeds geboren, wurde durch seine Arbeiten für Film, Fernsehen und Theater bekannt, etwa sein Drehbuch für "The Madness of George III". Seit Mitte der neunziger Jahre schreibt Bennett auch Prosa. Bei Wagenbach sind von ihm unter anderem erschienen "Così fan tutte", "Handauflegen", "Miss Fozzard findet ihre Füße" und sein großer Erfolgstitel "Die souveräne Leserin".
Franz Schuh hatte viel Spaß mit den zwei "bösen und enorm klugen" Geschichten in Alan Bennetts "Schweinkram", beteuert er. In "Mrs. Donaldson" sucht sich die Heldin nach dem Tod ihres Mannes eine neue Beschäftigung: sie verdingt sich als professionelle Simulantin in einem Krankenhaus und dient dort Medizinstudenten als Untersuchungsobjekt, berichtet der Rezensent ganz fasziniert davon, wie vielseitig einsetzbar Schauspieler doch sein können. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, erlässt Mrs. Donaldson dem Pärchen, das bei ihr zur Untermiete wohnt, die fällige Miete, als diese sie beim Sex zusehen lassen, fügt Schuh hinzu. In der zweiten Geschichte, "Mrs. Forbes wird behütet", tritt ein homosexueller Egomane auf, der seiner zukünftigen Frau seine sexuelle Orientierung um jeden Preis verheimlichen will. Ohnehin belügen sich alle in dieser Geschichte gegenseitig, erklärt der Rezensent, und irgendwie geht die Geschichte trotzdem glücklich aus - vielleicht auch deswegen.
»Es gelingt Bennett, sein angeblich so hart gesottenes, modernes Publikum mit jeder dieser ziemlich schmutzigen Geschichten, die er genüsslich entfaltet, gewaltig aufzuschrecken.« The New York Times
"Ironisch, vergnüglich und sehr britisch."
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826