19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was Ihnen niemand über die Schweiz verrät: Hinter der Fassade aus Bergen und Schokolade lauert ein Labyrinth aus ungeschriebenen Gesetzen. Ein falsches Wort beim Grüezi, der falsche Knoten im Müllsack - und schon ist man als Barbar entlarvt. Dieser Reiseführer ist die einzige Rettung.Dieses Buch ist optimal geeignet für:_ Reisende, die mehr als nur die Sehenswürdigkeiten, sondern die wahre, komische Seele des Landes entdecken wollen._ Einheimische, die ihre eigenen, liebenswerten Eigenheiten mit einem herzhaften Lachen betrachten können._ Alle, die eine humorvolle und scharfsinnige…mehr

Produktbeschreibung
Was Ihnen niemand über die Schweiz verrät: Hinter der Fassade aus Bergen und Schokolade lauert ein Labyrinth aus ungeschriebenen Gesetzen. Ein falsches Wort beim Grüezi, der falsche Knoten im Müllsack - und schon ist man als Barbar entlarvt. Dieser Reiseführer ist die einzige Rettung.Dieses Buch ist optimal geeignet für:_ Reisende, die mehr als nur die Sehenswürdigkeiten, sondern die wahre, komische Seele des Landes entdecken wollen._ Einheimische, die ihre eigenen, liebenswerten Eigenheiten mit einem herzhaften Lachen betrachten können._ Alle, die eine humorvolle und scharfsinnige Kulturanalyse zu schätzen wissen."Schweiz - Wo die Berge hoch, die Preise höher und die Emotionen niedrig sind ändern" ist keine gewöhnliche Reiselektüre, sondern eine liebevolle Satire, die den helvetischen Alltag seziert. Von der Kunst des beredten Schweigens bis zur korrekten Entsorgung eines Joghurtdeckels als Nationalsport - dieses Buch deckt auf, was wirklich zählt. Dabei werden Fakten charmant mit Fiktion vermischt, sodass man nie ganz sicher ist, ob die obligatorische Lawinen-Police für einen Städtetrip nach Zürich nun echt ist oder nicht. Der Kern der Wahrheit in jeder Übertreibung macht diesen Guide zu einem einzigartigen Vergnügen.Was man von diesem Buch erwarten kann:_ Eine humorvolle Sezierung helvetischer Eigenheiten, die zum Lachen und Nicken anregt._ Überlebensstrategien für alles, von der gemeinschaftlichen Waschküche bis zum Gotthard-Stau._ Einblicke in erfundene, aber verdächtig plausible Traditionen wie das genehmigungspflichtige "Fensterln"._ Die Erkenntnis, warum die Schweiz das bestorganisierte und zugleich komischste Land der Welt ist.Eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Schweiz mit all ihren perfekt organisierten Widersprüchen erleben will. Nach diesem Buch wird ein Spaziergang durch eine Schweizer Stadt nie wieder derselbe sein - er wird um ein Vielfaches unterhaltsamer.