25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Aufgabenband 3 vertiefst du deine Kenntnisse im Schweizerdeutschen wie es im Grossraum Zürich gesprochen wird. Schweizerdeutsch leicht gemacht - Aufgabenband 3 bietet eine Vielzahl von Übungen zu typischen Eigenheiten des Schweizerdeutschen wie beispielsweise die Formulierung der indirekten Rede oder die Bildung der beiden Genitivformen. Spannend ist, dass die schweizerdeutschen Genetivformen dem Englischen viel näher liegen als dem Hochdeutschen. Die Lektion zu den Satzverbindungen motiviert zum Formulieren von längeren und komplexeren Sätzen. Wie in allen Sprachen stellt die…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Aufgabenband 3 vertiefst du deine Kenntnisse im Schweizerdeutschen wie es im Grossraum Zürich gesprochen wird. Schweizerdeutsch leicht gemacht - Aufgabenband 3 bietet eine Vielzahl von Übungen zu typischen Eigenheiten des Schweizerdeutschen wie beispielsweise die Formulierung der indirekten Rede oder die Bildung der beiden Genitivformen. Spannend ist, dass die schweizerdeutschen Genetivformen dem Englischen viel näher liegen als dem Hochdeutschen. Die Lektion zu den Satzverbindungen motiviert zum Formulieren von längeren und komplexeren Sätzen. Wie in allen Sprachen stellt die Adjektiv-Deklination eine besondere Herausforderung dar. Deshalb wird sie im Aufgabenband 3 nochmals kompakt zusammengefasst, wiederholt und vertieft. Schweizerdeutsch leicht gemacht - Aufgabenband 3 entspricht den Lektionen 12 bis 17 des gleichnamigen Grammatikbuches. Zu Beginn jedes Kapitels findest du eine kurze Zusammenfassung der relevanten Grammatik. Der integrierte Lösungsschlüssel und die Übersichten im Anhang erleichtern das Lernen im Selbststudium. Der Aufgabenband 3 eigenet sich aber auch als Unterrichtsmaterial für Schulen.-
Autorenporträt
Verena Schorn ist in Zürich aufgewachsen und spricht Schweizerdeutsch als Muttersprache. An der Universität Zürich studiere sie Soziologie, Geschichte und Philospophie. Seit 2015 unterrichtet sie Schweizerdeutsch für Fremdsprachige. Auf der Basis ihrer Unterrichtserfahrung veröffentlichte sie 2021 das Grammatikbuch 'Schweizerdeutsch leicht gemacht - S Schwiizerdüütsch vo Züri'. Inzwischen liegen auch drei Aufgabenbände mit reichhaltigem Übungsmaterial zum Erlernen des Dialekts vor. Zusammen mit Peter Schorn veröffentlichte Verena Schorn mehrere Wörterbuch-Apps zum Wortschatz des Dialekts im Grossraum Zürich. 'Schweizerdeutsch' ist in Wörterbuch für Schweizerdeutsch-Hochdeutsch. Das App 'Swissgerman' richtet sich an englischsprachige Nutzerinnen und Nutzer und ist ein Wörterbuch Schweizerdeutsch-Englisch. Weitere Infos und Lernmaterial zum downloaden befinden sich auf www.schweizerdeutsch.info