Das Vermächtnis der "Mutter der Müllsammler von Kairo" Die Nachfolgerin der charismatischen Ordensfrau Sr. Emmanuelle gibt ein bewegendes Zeugnis über ihre Freundschaft, die der Motor für die Nächstenliebe zu den Ärmsten von Kairo ist. Am 20. Oktober 2013 jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Sr. Emmanuelle. Die 1908 in Brüssel in eine wohlhabende Familie hineingeborene charismatische Ordensfrau wurde durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Müllsammler von Kairo in ganz Europa bekannt. Zahlreiche Spenden ermöglichten ihr den Bau von Sozialzentren, Bildungs- und…mehr
Das Vermächtnis der "Mutter der Müllsammler von Kairo" Die Nachfolgerin der charismatischen Ordensfrau Sr. Emmanuelle gibt ein bewegendes Zeugnis über ihre Freundschaft, die der Motor für die Nächstenliebe zu den Ärmsten von Kairo ist. Am 20. Oktober 2013 jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Sr. Emmanuelle. Die 1908 in Brüssel in eine wohlhabende Familie hineingeborene charismatische Ordensfrau wurde durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Müllsammler von Kairo in ganz Europa bekannt. Zahlreiche Spenden ermöglichten ihr den Bau von Sozialzentren, Bildungs- und Berufsausbildungseinrichtungen; sie tragen seit den 1970er-Jahren zur Verbesserung der Lebensbedingungen in diesen Elendsvierteln bei. Sr. Emmanuelle wurde 1987 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und 2003 gemeinsam mit Abbé Pierre zu den beliebtesten Menschen in Frankreich gewählt. Im Oktober 2008, knapp vor ihrem 100. Geburtstag, stirbt die mehrfach ausgezeichnete Ordensfrau. Im Jahr 2009 ist in Frankreich das Buch ihrer Nachfolgerin erschienen. Darin beschreibtSr. Sara, die seit 1993 das Hilfswerk von Sr. Emmanuelle in Kairo weiterführt, ihre einzigartige Beziehung zu dieser außergewöhnlichen Ordensfrau. Sie darf Emmanuelle mit gutem Gewissen "meine Freundin und Mutter" nennen, denn rund 18 Jahre lang haben die beiden ihr Leben ganz den Benachteiligten gewidmet. Saras ergreifende und leidenschaftliche Erzählungen in der Ich-Form geben ein Zeugnis davon, wie sehr die "Seelenverwandtschaft" der beiden Frauen Inspiration und Ansporn für zahlreiche Aktivitäten war und viele Hürden überwinden ließ. Sara verschweigt nicht die erschütternden Zustände, erwähnt aber auch viele lustige und überraschende Anekdoten, die noch nicht bekannte Seiten von Emmanuelle ans Tageslicht bringen. Abgerundet wird die Übersetzung aus dem Französischen mit Informationen über die derzeitige Situation in Kairo.
Originaltitel: Soeur Emmanuelle, mon amie, ma mère
2. Aufl.
Seitenzahl: 256
Erscheinungstermin: September 2013
Deutsch
Abmessung: 205mm x 135mm x 27mm
Gewicht: 543g
ISBN-13: 9783702232849
ISBN-10: 3702232842
Artikelnr.: 38001749
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
SR. SARA, geb. 1946 in Ägypten, ist koptische Christin und Oberin der Kongregation "Töchter Mariens". 1975 schließt sie sich Schwester Emmanuelle an und unterstützt diese in ihrem Einsatz um bessere Lebensbedingungen in den Elendsvierteln von Kairo. Als Nachfolgerin dieser charismatischen Persönlichkeit lebt Sr. Sara mit weiteren 37 Personen, die ihr Leben den Müllsammlern gewidmet haben, in den Slums von Kairo.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826