28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das allgemeine Ziel dieses Buches ist es, die Schwierigkeiten aufzuzeigen, mit denen Fachkräfte aus dem Bereich Executive Secretarial (ES) beim Eintritt in den Arbeitsmarkt konfrontiert sind. Zu diesem Zweck wurde eine qualitative Studie durchgeführt, in der ausführliche Interviews mit Sekretariatsfachkräften und Personalverantwortlichen geführt wurden. Nach der Analyse der Daten wurde festgestellt, dass die Schwierigkeiten, mit denen Fachkräfte der ES beim Eintritt in den Arbeitsmarkt konfrontiert sind, folgende sind: Mangel an freien Stellen für MAB in öffentlichen Ausschreibungen, Mangel an…mehr

Produktbeschreibung
Das allgemeine Ziel dieses Buches ist es, die Schwierigkeiten aufzuzeigen, mit denen Fachkräfte aus dem Bereich Executive Secretarial (ES) beim Eintritt in den Arbeitsmarkt konfrontiert sind. Zu diesem Zweck wurde eine qualitative Studie durchgeführt, in der ausführliche Interviews mit Sekretariatsfachkräften und Personalverantwortlichen geführt wurden. Nach der Analyse der Daten wurde festgestellt, dass die Schwierigkeiten, mit denen Fachkräfte der ES beim Eintritt in den Arbeitsmarkt konfrontiert sind, folgende sind: Mangel an freien Stellen für MAB in öffentlichen Ausschreibungen, Mangel an freien Stellen im privaten Sektor, Mangel an angemessener Vergütung für den Beruf, Mangel an Anerkennung durch Manager, Mangel an Wissen über die Aufgaben und auch ein anspruchsvoller, wettbewerbsintensiver Markt.
Autorenporträt
Antonia Aline Rodrigues hat einen Bachelor-Abschluss als dreisprachige Chefsekretärin der UFRR (2014). Sie ist Sekretärin des Direktors in der Abteilung Haushalt und Finanzen bei FEMARH. Jaqueline Silva da Rosa ist Doktorandin in Verwaltung (UNISINOS). Sie hat einen Master-Abschluss in Verwaltung und ist spezialisiert auf biozentrische Bildung und Organisations- und Arbeitspsychologie. Sie ist ständige Dozentin an der UFRR.