Das Mfabeni-Moor entlang der Maputaland-Küstenebene im Norden von KwaZulu-Natal ist das größte aktive Moor Afrikas. Da in dieser Region bisher keine detaillierten paläoökologischen Rekonstruktionen durchgeführt wurden, sind die Torfablagerungen in Maputaland, insbesondere das Mfabeni-Moor, ein wichtiges Forschungsgebiet für die Paläoökologie. Das Ziel dieser Studie war es, die Ablagerungsgeschichte des Mfabeni-Moorgebiets mithilfe von Sedimentcharakterisierungstechniken zu rekonstruieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







