Lotte und Anders – Ein Cowboy, ein Cowgirl und die Liebe
Ein Besuch am Ammersee
Lasst uns über dieses schöne Cover reden. Ich mag den weißen Holzhintergrund sehr. Dazu die schönen Polaroid Bilder, die mich schon neugierig werden lassen. Aber auch der Cowboyhut ist sehr interessant. Ich bin schon
sehr darauf gespannt, was er zu bedeuten hat.
Der Klappentext hört sich sehr schön an und ich…mehrLotte und Anders – Ein Cowboy, ein Cowgirl und die Liebe
Ein Besuch am Ammersee
Lasst uns über dieses schöne Cover reden. Ich mag den weißen Holzhintergrund sehr. Dazu die schönen Polaroid Bilder, die mich schon neugierig werden lassen. Aber auch der Cowboyhut ist sehr interessant. Ich bin schon sehr darauf gespannt, was er zu bedeuten hat.
Der Klappentext hört sich sehr schön an und ich bin schon sehr darauf gespannt, was Lotte gegen Anders unternehmen möchte. Ob es ihr gelingt oder ob sie ihre Reitschule schließen muss, bleibt abzuwarten. Aber es interessiert mich natürlich auch, was Anders hinter sich lassen muss. Was ist in der Vergangenheit geschehen?
Ich bin schon sehr auf Anders Andersen gespannt und freue mich auf einen Besuch am Ammersee.
In diesem Buch treffen wir auf viele tolle Charakter. Wer die vorangegangenen Bücher schon gelesen hat, trifft auf den ein oder anderen bekannten Charakter. Ich mochte die Charakter sehr und fand alle sympathisch und authentisch beschrieben. Ein Charakter war mir jedoch äußerst unsympahtisch.
Meine Meinung
„Seeliebe und Hufgetrappel“ von Thorid Larsson ist der fünfte Band der Buchreihe „Liebe im Fünfseenland“. Wie von Thorid schon gewohnt, ist ihr Schreibstil sehr unterhaltsam, packend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Durch die bildliche Erzählweise konnte ich mir den Ammersee, den Hof des kleinen Reitglücks, das Hufgetrappel, die SpeisekAmmer sowie alles weitere sehr gut vorstellen. Ich wäre am liebsten sofort in Urlaub dorthin gefahren, um mir alles anzuschauen und auf die tollen Menschen dort zu treffen. Ich habe schöne Lesestunden mit Thorids „Seeliebe und Hufgetrappel“ verbracht und konnte das Buch nur schwer zur Seite legen.
Zitat: s. 133 eBook
Verliebt sein ist schön? Es ist verdammt anstrengend und manchmal verdammt unpassend.
Mein Fazit
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für diesen letzten Band der Buchreihe. Man muss nicht alle Bänder gelesen haben, da es sich hier um jeweils abgeschlossene Geschichten handelt. Man trifft jedoch immer wieder auf bekannte Gesichter, wenn man die Buchreihe komplett liest.
Mein erster Eindruck von Anders ist sehr positiv. Ich finde ihn sympathisch und kann mir durchaus gut vorstellen, dass man mit ihm Pferde stehlen kann. Ich kann ihn sehr gut verstehen, dass ihm seine Vergangenheit schwer zu schaffen macht und dass er hofft, dass es von jetzt an bergauf geht.
Zeitgleich kann ich jedoch auch die Existenzangst von Lotte verstehen. Doch wie heißt es so schön: "Nur redenden Menschen kann geholfen werden."
Man spürt sofort, wie wichtig Lotte und Anders die Tiere sind. Zwischendurch musste ich auch mal kurz schwer schlucken. Es läuft eben nicht alles immer gut.
Lotte ist mir auch von Beginn an sympathisch gewesen. Wie sie mit ihren Tieren umgeht und wie glücklich sie mit ihrer Arbeit ist. Doch ob sie mit ihrer Meinung wirklich richtig liegt, dass es in ihrem Leben an nichts fehlt, müsst ihr selbst herausfinden.
Wie nett ist Margot bitteschön. Sie ist mir super sympathisch. Besonders dann, wenn es darum geht Lotte den Cowboy schmackhaft zu machen. Es ist auch so schön zu sehen, wie Margot und Gustav sich lieben. Sie sind einfach herzlich zusammen und man spürt die Liebe füreinander.
Aber auch Maja, Elvira und Victor waren ein tolles Team. Man muss sie einfach mögen.