Man will es einfach nicht glauben: wir schreiben Anfang Juni … und schon klopft das nächste Jahr an die Tür. Zumindest kalendermäßig. Nein, das ist kein Witz … aber „Sehr witzig!“. Zumindest lautet so der Titel des Diogenes Cartoon-Kalenders 2013.
Der DIN A4-Wandkalender präsentiert auf seinen 52
Wochenblättern witzige Zeichnungen von bekannten Zeichnern und Cartoonisten. Es sind allesamt…mehrMan will es einfach nicht glauben: wir schreiben Anfang Juni … und schon klopft das nächste Jahr an die Tür. Zumindest kalendermäßig. Nein, das ist kein Witz … aber „Sehr witzig!“. Zumindest lautet so der Titel des Diogenes Cartoon-Kalenders 2013.
Der DIN A4-Wandkalender präsentiert auf seinen 52 Wochenblättern witzige Zeichnungen von bekannten Zeichnern und Cartoonisten. Es sind allesamt Künstler, die bei Diogenes schon mehrfach eigene Publikationen veröffentlicht haben: Loriot, Jean-Jacques Sempé, Tomi Ungerer, F.K. Waechter oder Rudi Hurzlmeier … um nur einige zu nennen. Bereits die kurze Aufzählung zeigt: die vorgestellten Humoristen gehören zu den besten ihrer Zunft.
Da begegnen uns natürlich Loriots Männchen mit der Knollennase, die farbigen Witz-zeichnungen von Hurzlmeier oder die detailreichen Cartoons von Sempé. Vom derben Witz bis zum feinsinnigen Humor ist alles vertreten. Woche für Woche begrüßt ein kleines Kunstwerk - mal melancholisch, mal heiter oder zynisch, mal hintergründig oder manchmal auch poetisch. Durch die vielen verschiedenen Zeichner ist der Kalender sehr abwechslungsreich.
Der Diogenes Cartoon-Kalender überzeugt nicht nur durch seine witzigen Einfälle sondern auch durch seine sehr gute Aufmachung und Druckqualität. Er bietet genügend Einfälle, um jede noch so harte Woche mit einem Schmunzeln zu beginnen. Außerdem ist der frühe Erscheinungstermin gar nicht so schlecht gewählt, denn bis zum eigentlichen Gebrauch in einem reichlichen halben Jahr hat man die Cartoons nach dem ersten neugierigen Durchblättern wieder vergessen.
Fazit: Ein toller Kalender, der auch eine spaßige Geschenkidee ist. Da hätte man mitten im Sommer schon ein Weihnachtsgeschenk für Freunde … oder für sich selbst.
Manfred Orlick