60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Asymmetrische Stahlbetonrahmenkonstruktionen machen aufgrund verschiedener funktionaler und architektonischer Anforderungen einen großen Teil der modernen städtischen Infrastruktur aus. Diese Unregelmäßigkeit führt zu einer ungleichmäßigen Verteilung ihrer Masse und Steifigkeit in horizontalen und vertikalen Ebenen, was zu willkürlichen Veränderungen der Festigkeit und Steifigkeit der Konstruktion führen kann, was bei Erdbebenbewegungen unerwünscht ist. Bei vergangenen Erdbeben wurden erhebliche strukturelle Schäden und Verluste beobachtet. Daher ist es wichtig, die seismische Anfälligkeit…mehr

Produktbeschreibung
Asymmetrische Stahlbetonrahmenkonstruktionen machen aufgrund verschiedener funktionaler und architektonischer Anforderungen einen großen Teil der modernen städtischen Infrastruktur aus. Diese Unregelmäßigkeit führt zu einer ungleichmäßigen Verteilung ihrer Masse und Steifigkeit in horizontalen und vertikalen Ebenen, was zu willkürlichen Veränderungen der Festigkeit und Steifigkeit der Konstruktion führen kann, was bei Erdbebenbewegungen unerwünscht ist. Bei vergangenen Erdbeben wurden erhebliche strukturelle Schäden und Verluste beobachtet. Daher ist es wichtig, die seismische Anfälligkeit verschiedener asymmetrischer Strukturen zu untersuchen, damit das Ausmaß der strukturellen Schäden im Voraus vorhergesagt werden kann. Diese Studie zielt darauf ab, eine probabilistische seismische Risikobewertung von asymmetrischen Stahlbetonrahmenkonstruktionen durchzuführen, die unterschiedlichen Erdbebenbodenbewegungen ausgesetzt sind. Die analytische Studie wird durchgeführt, indem Fragilitätskurven für verschiedene Arten von Unregelmäßigkeiten unter verschiedenen Arten von Erdbebenbodenbewegungen entwickelt werden.
Autorenporträt
Husain Rangwala, Assistenzprofessor am Fachbereich Bauingenieurwesen der Marwadi University in Rajkot, Gujarat, verfügt über mehrjährige akademische Erfahrung mit den Schwerpunkten Strukturdynamik und Erdbebeningenieurwesen.