35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Social-Media-Websites gelten als eine Quelle zur Förderung der sozialen Interaktion unter Jugendlichen. Diese Studie wurde durchgeführt, um zu untersuchen, wie Social-Media-Websites von Universitätsstudenten genutzt werden. Es werden zwei Hypothesen aufgestellt, eine befasst sich mit der Selbstdarstellung und die zweite mit der sozialen Interaktion. Da Facebook die am häufigsten genutzte Social-Media-Website unter Jugendlichen ist, wurde sie ausgewählt, um die Hypothese zu testen. Die Datenerhebung erfolgt mithilfe einer Umfrage. Es wurden deskriptive Statistiken und statistische Tests…mehr

Produktbeschreibung
Social-Media-Websites gelten als eine Quelle zur Förderung der sozialen Interaktion unter Jugendlichen. Diese Studie wurde durchgeführt, um zu untersuchen, wie Social-Media-Websites von Universitätsstudenten genutzt werden. Es werden zwei Hypothesen aufgestellt, eine befasst sich mit der Selbstdarstellung und die zweite mit der sozialen Interaktion. Da Facebook die am häufigsten genutzte Social-Media-Website unter Jugendlichen ist, wurde sie ausgewählt, um die Hypothese zu testen. Die Datenerhebung erfolgt mithilfe einer Umfrage. Es wurden deskriptive Statistiken und statistische Tests angewendet. Laut den Ergebnissen nutzen die meisten Menschen Facebook eine Stunde pro Tag und die Mehrheit der Nutzer verwendet diese Website zur Selbstdarstellung.
Autorenporträt
Ayesha Siddique a récemment obtenu un BS(HONS) en communication de masse à l'université du Punjab, au Pakistan. Elle s'intéresse aux ' nouveaux médias ' et à leur impact sur nos sociétés. Elle s'intéresse aux ' nouveaux médias ' et à leur impact sur nos sociétés. Elle écrit des blogs sur des questions sociales, politiques et liées au genre.