23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verwendungsmuster von Medikamenten sind wichtige Gesundheitsindikatoren. In Brasilien wird geschätzt, dass mindestens 35 % der Medikamente durch Selbstmedikation erworben werden. Untersuchungen legen nahe, dass Faktoren wie Bildungsgrad und Berufsfeld die Praxis der Selbstmedikation beeinflussen, wobei diese Tätigkeit enger mit Fachkräften und Studierenden im Gesundheitswesen verbunden ist, insbesondere mit Medizinstudierenden. Vor diesem Hintergrund war es das Ziel der vorliegenden Studie, das Verhalten angehender Ärzte der Bundes- und Katholischen Universität von Pelotas, Brasilien, in…mehr

Produktbeschreibung
Die Verwendungsmuster von Medikamenten sind wichtige Gesundheitsindikatoren. In Brasilien wird geschätzt, dass mindestens 35 % der Medikamente durch Selbstmedikation erworben werden. Untersuchungen legen nahe, dass Faktoren wie Bildungsgrad und Berufsfeld die Praxis der Selbstmedikation beeinflussen, wobei diese Tätigkeit enger mit Fachkräften und Studierenden im Gesundheitswesen verbunden ist, insbesondere mit Medizinstudierenden. Vor diesem Hintergrund war es das Ziel der vorliegenden Studie, das Verhalten angehender Ärzte der Bundes- und Katholischen Universität von Pelotas, Brasilien, in Bezug auf die Praxis der Selbstmedikation und damit verbundene Faktoren zu bewerten, da sie dafür verantwortlich sein werden, ihre Patienten über den richtigen Gebrauch von Arzneimitteln aufzuklären. Anschließend wurde eine Vergleichstabelle mit anderen Studien in diesem Bereich erstellt, um dem Leser einen realistischen Überblick über die Verwendung von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten durch Medizinstudenten zu geben.
Autorenporträt
Maurício Pilger, Arzt, registriert bei CREMERS 43796. Abschluss in Medizin an der Bundesuniversität von Pelotas-RS, Brasilien.