7,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein starkes Fundament für unsere tägliche Arbeit Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2019 des VKHD hat sich eine Gruppe engagierter Kolleginnen und Kollegen zusammengefunden, um ein zentrales Thema für unseren Berufsstand zu erarbeiten: die »Berufsidentität für homöopathische Heilpraktiker«. Ziel war es, die wesentlichen Merkmale und Werte unseres Berufs auf den Punkt zu bringen - präzise, nachvollziehbar und praxisnah. Denn: Wer sich seiner beruflichen Identität bewusst ist, kann sich klarer positionieren - gegenüber Patienten, Kollegen, Politik und Öffentlichkeit. Eine gemeinsame…mehr

Produktbeschreibung
Ein starkes Fundament für unsere tägliche Arbeit Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2019 des VKHD hat sich eine Gruppe engagierter Kolleginnen und Kollegen zusammengefunden, um ein zentrales Thema für unseren Berufsstand zu erarbeiten: die »Berufsidentität für homöopathische Heilpraktiker«. Ziel war es, die wesentlichen Merkmale und Werte unseres Berufs auf den Punkt zu bringen - präzise, nachvollziehbar und praxisnah. Denn: Wer sich seiner beruflichen Identität bewusst ist, kann sich klarer positionieren - gegenüber Patienten, Kollegen, Politik und Öffentlichkeit. Eine gemeinsame Berufsidentität stärkt nicht nur das Selbstverständnis jedes Einzelnen, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Berufsgruppe. Nach intensiver inhaltlicher Arbeit - parallel zur eigenen Praxistätigkeit und dem Engagement im Verband - liegt das Ergebnis nun vor. Die Broschüre fasst die Kernelemente unserer Arbeit als homöopathische Heilpraktiker übersichtlich zusammen. Sie dient als Orientierung, Argumentationshilfe und Impulsgeber - ob im Austausch mit Patienten, im kollegialen Gespräch oder in der politischen Kommunikation.
Autorenporträt
-Diplom-Physiker, ab 1996 Tätigkeiten als Unternehmensgründer, Software-Entwickler, Manager und Unternehmensberater -Ab 2003 nebenberuflich als Stimm-Coach und Chorleiter tätig -2009 Ausbildungen zum Heilpraktiker und in Homöopathie -Seit 2012 Homöopathie-Praxis mit methodischem Schwerpunkt Predictive Homoeopathy, ab 2018 zusätzlich auch Homöopathie nach Boger und Jahr in Verbindung mit Semiotik -Seit 2021 Vorsitzender der Qualitätskonferenz der SHZ. -Er ist glücklich verheiratet und verbringt seine Zeit gerne in seinem Gemüsegarten.

Volljuristin, arbeitet seit 2006 als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Klassische Homöopathie. Nach längerer Tätigkeit im Finanzwesen als Filialleiterin sowie unter anderem im Bereich Organisation eines Geschäftsfeldes wechselte sie in die Alternativmedizin und führt seitdem eine eigene Praxis in Rödermark.