Jeder gute religiöse Witz bringt eine theologische Position zum Ausdruck. In unterhaltsamer Sprache umrahmt Diederich Lüken seine erprobten Witze und Anekdoten jeweils mit Hintergründen und interessantem Zusatzwissen. In gepflegtem Humor wird dabei auch die eine oder andere Schwäche entlarvt, die unter Christen weit verbreitet ist. Die enthaltenen Witze zeichnen sich durch ihre Tiefgründigkeit aus und können bedenkenlos in christlichen Wohnzimmern (vor-)gelesen werden, ohne dass jemand rote Ohren bekommen muss.Alle, die Humor für eine christliche Tugend halten, werden an diesem Witzebuch ihre Freude haben.…mehr
Jeder gute religiöse Witz bringt eine theologische Position zum Ausdruck. In unterhaltsamer Sprache umrahmt Diederich Lüken seine erprobten Witze und Anekdoten jeweils mit Hintergründen und interessantem Zusatzwissen. In gepflegtem Humor wird dabei auch die eine oder andere Schwäche entlarvt, die unter Christen weit verbreitet ist. Die enthaltenen Witze zeichnen sich durch ihre Tiefgründigkeit aus und können bedenkenlos in christlichen Wohnzimmern (vor-)gelesen werden, ohne dass jemand rote Ohren bekommen muss.Alle, die Humor für eine christliche Tugend halten, werden an diesem Witzebuch ihre Freude haben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lüken, Diederich§Diederich Lüken, geb. 1952, leitete die Rundfunkmission in Stuttgart und war Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche. Heute ist er freiberuflicher Redakteur von Radiosendungen, u.a. für den Deutschlandfunk. Diederich Lüken ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Mir, Vladimir§Vladimir Mir, geb. 1954 in der UdSSR. Dort arbeitete er als Kunstredakteur, Grafiker und Buchillustrator mit vielen Verlagen zusammen. Seit 1992 lebt und arbeitet er in Deutschland.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826