Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung der semantischen Organisation der nicht äquivalenten und Hintergrund-Lexik der deutschen Sprache. Ziel der Untersuchung ist es, Wörter zu betrachten und zu klassifizieren, die in einer anderen Sprache fehlen, sowie Wörter, deren Bedeutung in zwei Sprachen nicht übereinstimmt. Als Untersuchungsmaterial diente das deutsch-russische illustrierte linguistisch-landeskundliche Wörterbuch von G.I. Kulikov, W.I. Martinevsky und A.I. Ladisov. Die Arbeit besteht aus einer Einleitung, sechs Kapiteln, die theoretische und praktische Teile umfassen, Schlussfolgerungen, einem Fazit und einem Literaturverzeichnis, das aus 30 Quellen russischer und ausländischer Autoren besteht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







