12,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

EIN RADIKALER RATGEBER FÜR BETREUUNGSKRÄFTE! / Einführung in das psychosoziale Konzept der "Integrativen Empathie" aus den drei Basiskompetenzen Offenheit, Geduld und Neugier. Das Buch thematisiert das sogenannte Zeitlupenbewusstsein, das unserer hektischen, panischen, gestressten Gesellschaft noch fehlt.

Produktbeschreibung
EIN RADIKALER RATGEBER FÜR BETREUUNGSKRÄFTE! / Einführung in das psychosoziale Konzept der "Integrativen Empathie" aus den drei Basiskompetenzen Offenheit, Geduld und Neugier. Das Buch thematisiert das sogenannte Zeitlupenbewusstsein, das unserer hektischen, panischen, gestressten Gesellschaft noch fehlt.
Autorenporträt
Tom Holzapfel (www.TomHolzapfel.de) alias Tom de Toys, geb. am 24.1.1968 in Jülich, lebt seit 2012 in Düsseldorf. Machte 1989 eine Lochismus-Erfahrung, die seine direkte Dichtung als "Neuropoesie" initiierte. Gründete 1990 das Institut für Ganz & GarNix (g-gn.de), entdeckte 1994 als Liebeslyrik-Therorie die "Erweiterte Sachlichkeit" (liebe2go.de), gewann 2000 den ersten Nahbellhauptpreis (poesiepreis.de), erfand 2001 die Quantenlyrik (quantenlyrik.de) und gründete seine Trademark POEMiE. Seit 2015 Anhänger von Nullyoga und Gastautor bei der LDL (Liga der Leeren). Organisierte bis 2017 drei Offlyrikfestivals (lyrikfestival.de). 2017/2018 Ausbildung zur "Zusätzlichen Betreuungskraft" für demente und depressive Senioren mit Pflegegrad (betreuungsalltag.de). Reanimierte 2019 seine Klavierreform von 1986 "Das Desinteressierte Klavier" als Nondualjazz (nondualjazz.de). Arbeitet 2023-2028 als Chauffeur für Trauergäste auf dem D'dorfer Nordfriedhof (friedhofsfahrer.de). Alle lieferbaren Bücher @ www.Neurogermanistik.de