60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Als Methoden wurden das Ishikawa-Diagramm, das Pareto-Diagramm und die PHVA-Methode verwendet, die verwendeten Instrumente waren die Befragung und der Übersichtsbogen. Im Vergleich zu anderen Studien wurde in der vorliegenden Studie der Einsatz von Kraftstoffsensoren, Ermüdungskontrolle, Ladetonnage und Reifendruck berücksichtigt. Die Verbesserung der Produktivität des Lade- und Transportprozesses spiegelte sich in der Erhöhung der Indikatoren der momentanen Produktivität für CAT 374 um 352,20 Tonnen/Stunde und für CAT390 um 284 Tonnen/Stunde wider; die betriebliche Produktivität für CAT 374…mehr

Produktbeschreibung
Als Methoden wurden das Ishikawa-Diagramm, das Pareto-Diagramm und die PHVA-Methode verwendet, die verwendeten Instrumente waren die Befragung und der Übersichtsbogen. Im Vergleich zu anderen Studien wurde in der vorliegenden Studie der Einsatz von Kraftstoffsensoren, Ermüdungskontrolle, Ladetonnage und Reifendruck berücksichtigt. Die Verbesserung der Produktivität des Lade- und Transportprozesses spiegelte sich in der Erhöhung der Indikatoren der momentanen Produktivität für CAT 374 um 352,20 Tonnen/Stunde und für CAT390 um 284 Tonnen/Stunde wider; die betriebliche Produktivität für CAT 374 erhöhte sich um 42,38 und für CAT390 um 32,59; die effektive Produktivität für CAT374 erhöhte sich um 49,25 und für CAT390 um 54,75; der Hang für CAT374 und CAT390 sank um 2.63%; die Auslastung für CAT 390 stieg um 0,95% und für CAT390 um 2,64%; der UoA Indikator für CAT390 stieg um 3,61% und für CAT374 um 6,49%; die Auslastung für CAT390 stieg um 2,73% und für CAT374 um 6.17%; bei den Indikatoren für den Güterkraftverkehr verringerte sich die Warteschlange für die Güterkraftfahrzeugflotte um 6,87%, die Auslastung für den Scania 460 verringerte sich um 0,08% und für den Scania 460HT um 1,34%; für den Scania 460 stieg sie um 0,82%.
Autorenporträt
Les auteurs ont une grande expérience dans le domaine de l'ingénierie industrielle ainsi que dans le contrôle des systèmes de contrôle et des travaux de terrassement dans les projets miniers.