Die Autoren gehen auf verschiedene Aspekte einer Förderung der Sensorischen Integration und auch auf Einsatzmöglichkeiten im schulischen Bereich ein. Zwei Fallbeispiele demonstrieren die unterschiedliche Herangehensweise bei einem sehr jungen Kind und einem Jugendlichen. Weiterhin werden Fragen der Diagnostik, der Ähnlichkeit und Unterschiede zu anderen Förderkonzepten behandelt, und es findet eine Gegenüberstellung zu den Ansätzen von Bobath, Frostig, Affolter, Fröhlich, Piaget und Ayres statt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno