Sensorisches Marketing, auch bekannt als Marketing der Sinne, ist ein Marketing, das die fünf Sinne direkt anspricht und versucht, sie zu stimulieren (nicht nur das Sehen, sondern auch das Hören, den Geruch, den Geschmack und den Tastsinn), um zu versuchen, eine angenehme Atmosphäre für den Kunden zu schaffen und auf diese Weise die Verweildauer im Lokal zu erhöhen (Jiménez-Marín, 2016). Das Marketing der Sinne sucht nach Emotionen und Bildern, die beim Verbraucher hervorgerufen werden, was zu einem bestimmten Image-Stereotyp und damit zu einem Anreiz führt. Die Bedeutung des sensorischen Marketings hat in den letzten Jahren in vielen Sektoren eine entscheidende Relevanz erlangt, da es zweifellos der beste Weg ist, um eine Verbindung zwischen unserer Marke oder unserem Produkt und dem Lebensstil unserer Kunden herzustellen, indem es deren Umfeld aufwertet und an ihre Gefühle, Sinne und ihren Verstand appelliert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno