26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Art des Hervorhebens von Produkten und deren Eigenschaften mit Hilfe einer "Marke" oder Markierung kennt man bereits seit der Antike. Marken sind heute wichtiger denn je, der Markenwert bestimmt zum Teil auch den Unternehmenswert. Die Konsumenten haben mit der Marke einen Ankerpunkt, der Sicherheit, Erfahrung und oft auch Tradition bietet. Der Umgang mit, wie auch die Bedeutung von Marken haben sich seit der Antike grundlegend verändert. Der Weg vom Beginn des Markierens bis zur modernen Ausprägung des Sensory Branding ist somit ein weiter. In diesem Buch soll nun erläutert werden, welche…mehr

Produktbeschreibung
Die Art des Hervorhebens von Produkten und deren Eigenschaften mit Hilfe einer "Marke" oder Markierung kennt man bereits seit der Antike. Marken sind heute wichtiger denn je, der Markenwert bestimmt zum Teil auch den Unternehmenswert. Die Konsumenten haben mit der Marke einen Ankerpunkt, der Sicherheit, Erfahrung und oft auch Tradition bietet. Der Umgang mit, wie auch die Bedeutung von Marken haben sich seit der Antike grundlegend verändert. Der Weg vom Beginn des Markierens bis zur modernen Ausprägung des Sensory Branding ist somit ein weiter. In diesem Buch soll nun erläutert werden, welche Wirkungseffekte sich im Bereich Marketing durch den Einsatz von Sensory Branding ergeben. Um Marken und deren Botschaften dauerhaft im Gedächtnis des Kunden zu verankern, wird die multisensuale Gestaltung von Produkten sowie aller Berührungspunkte zwischen Hersteller und Konsument immer wichtiger. Die Multisensualität beim Menschen macht Sensory Branding erst möglich.
Autorenporträt
Michael Gstöttenmayr urodzi¿ si¿ w 1983 roku w Linz w Austrii. Po maturze i kilku latach praktyki zawodowej zdecydowä si¿ na studia z zakresu marketingu i e-biznesu w Wy¿szej Szkole Zawodowej w Steyr, które uko¿czy¿ w czerwcu 2018 roku. Pracuj¿c w dziedzinie marketingu, przedstawia teraz kolejn¿ swoj¿ prac¿.